Gefüllte Ente á la Heizi
Zutatenliste

1 | Ente, 2 - 2,5 kg |
½ TL | Pfeffer, alz und Majoran, gerebelt |
200 g | Putenleber |
2 Scheibe | Roggenmischbrot ohne Rinde |
1 | Ei mit etwas Milch verquirlt |
150 g | Pfifferlinge a.d. Glas, gehackt |
125 g | Räucherspeck, gewürfelt |
1 | kleine Zwiebel, gehackt |
1 | kleine Knoblauchzehe, gehackt |
20 ml | Cointreau oder Grand Marnier |
Pfeffer, Salz, Muskat, Thymian |
Zubereitung
-
Schritt 1
Küchenfertige, entfettete Ente innen mit Pfeffer, Salz und Majoran einreiben. Brot entrinden, würfeln und in der Eimilch einweichen. Speck in einem Pfännchen auslassen und darin Zwiebel - und Knoblauchwürfel kräftig anbraten.
Die Innereien der Ente mit der Putenleber und dem eingeweichten Brot durch den Fleischwolf drehen.
In einer Schüssel die Zutaten " Leber ... Knoblauch " mischen, mit den Gewürzen abschmecken, die Ente damit füllen und zustecken.
Aussen nun die Haut mit Orangenlikör einreiben, mit Thymian, Pfeffer und Salz würzen und die Ente in einem gefetteten Bräter zugedeckt mit etwas Wasser im nicht vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 150 - 180 Minuten braten - die letzte halbe Stunde zum Bräunen den Deckel
entfernen.
Beilagen: Tiroler Speckknödel mit Waldpilzrahmsosse und Apfelrotkohl
Getränk: einen milden Róse, gut gekühlt
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefüllte Ente á la Heizi
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.