Gefüllte Lammkeule "Anke Spezial"
Zutatenliste

1.500 g | Lammkeule pro Portion ca. 250 g |
300 g | Schafskäse |
8 | Knoblauchzehen |
12 | Schalotten |
2 gr. | Tomaten |
¼ l | Sahne |
Rosmarin | |
1 | Sellerieknolle |
Salz | |
Cayennepfeffer | |
Kalbsbrühe | |
Olivenöl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Knochen vom Metzger herausschneiden lassen, die aeussere Haut und
Fettstellen entfernen.
Mit einer Gabel wird der Schafskaese, die durchgepressten
Koblauchzehen und mit nicht wenig Rosmarinpulver vermengt.
Die auseinandergeklappte Keule bestreue man von innen, wo der Knochen
gesessen hat, mit weiterem Rosmarin und Cayenpfeffer. Darauf legt man
nun den zubereiteten Kaese und klappe die Keule zusammen.
Aus Bequemlichkeit nimmt man am besten einen langen Bindfaden (bitte
einen reisfesten) und umwickelt die zusammengeklappte Keule so
gruendlich, dass es ein strammes Paket wird. Man kann auch naehen,
aber wie gesagt die Bequemlichkeit das Fleischpaket wird nun von
allen Seiten in heissem Oliveroel angebraten. Dann wird es gesalzen
und zusammen mit den geviertelten und gehaeuteten Tomaten, 2
Stueckchen Sellerie und den enthaeuteten aber ganzen Schalotten in
eine passende Bratform (oder auch Roemertopf) fuer 2 Stunden in den
200 grad vorgeheizten Backofen geschoben.
Dann eine halbe Tasse Bruehe dazu und nach 20 Minuten die Tempereatur
auf 120 Grad runtersetzen. Ab und zu Kalbsbruehe nachgiesen, damit der
Fleischsaft nicht verbrennt. nach beendeter Garzeit wird die Sauce
seperat, zusammen mit der Sahne und etwas steifem Kalbsfond gekocht .
Die Sauce ist durch den ausgelaufenen Bratensaft einfach wuerzig.
Keine zu grosse Hitze, aber das Fleisch muss gut durch sein. Was passt
dazu:
Bandnudeln und/oder franz. Weissbrot
Ein kraeftiger roter Franzos aus Frankroisch
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefüllte Lammkeule "Anke Spezial"
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.