Gefüllte Tomaten mit Hackfleisch und Feta
Zutatenliste

12 | mittl. Tomaten |
2 | Zwiebeln |
200 g | Butter |
200 g | Rinderhackfleisch |
4 | Eier |
200 g | Feta (Würfel in Öl) Abtropfgewicht |
Salz | |
Pfeffer | |
Oregano | |
¼ l | Fleischbrühe |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Tomaten waschen und aus den Stielansätzen her vorsichtig
aushöhlen. Die Innenseiten leicht salzen. Die Tomaten mit der
Öffnung nach unten auf eine Platte legen, damit sie Wasser ziehen
können.
Die Zwiebeln schälen und fein schneiden. Für die Füllung die
Hälfte der Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin
glasig werden lassen. Das Hackfleisch zugeben und leicht anbraten,
vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Eier mit dem
Hackfleisch vermischen. Feta-Würfel abgiessen, Öl auffangen, den
Feta zerkleinern und unter die Hackfleischmasse mengen. Mit Salz,
Pfeffer, Oregano würzen und die Mischung in die Tomaten füllen.
Die gefüllten Tomaten in eine Auflaufform geben, die Fleischbrühe
angiessen und 20 min. bei 180 Grad im Backofen garen.
*
Quelle: Devina Feta Rezeptideen 3 Gepostet von Martin Menke
19.06.94
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 1 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefüllte Tomaten mit Hackfleisch und Feta
-
Hmmm!! Dazu Fladenbrot und ein guter Wein, lecker! Habe die Fleischbrühe noch mit ein bisschen Creme Fraiche verfeinert....köstlich!
-
Sehr lecker !!Nur bei den Mengenangaben im Rezept hab ich meine Zweifel,200g Hack und 200g Fetakäse für zwölf Tomaten das kann irgendwie nicht hinhauen,es sei denn man verwendet ganz kleine Tomätchen. Für sechs grössere Tomaten hab ich die angegebene Menge verdoppelt.Ausserdem habe ich noch mit scharfen Currypulver nachgewürzt. Ach ja,die Butter hab ich ganz weggelassen und zum anbraten nur ein EL Öl benutzt.
-
für 6 Tomaten hab ich ein Pfund Hack benötigt. Mit der Zwiebel wurden außerdem 2 kleingeschnittene Paprkaschoten angebraten. Die Tomaten habe ich auf gut gewürztem Toatensaft angesetzt, welcher dann mit Sahne und Schmand verfeinert wurde - dazu Risibisi. War lecker!
Ich habe das Rezept als Variation gekocht.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.