Gefüllter Klebreis (Kao Neow Sod Sai)
Zutatenliste

150 g | Klebreis |
100 g | rohe, ungeschälte Garnelen |
2 | Frühlingszwiebeln |
5 | Wasserkastanien (a. d. Dose) |
150 g | Schweinehackfleisch |
1 | Ei |
1 EL | Kartoffelmehl |
2 EL | Fischsauce (*) |
frisch gemahlener Pfeffer | |
etwas Pflanzenöl für den Dämpftopf |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Klebreis etwa 8 bis 10 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen, dann
abgießen und etwa 20 Minuten im Dämpftopf garen.
Die Garnelen waschen, aus der Schale lösen und die Därme entfernen. Das
Garnelenfleisch fein hacken. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in
feine Ringe schneiden. Die Kastanien in kleine Stücke schneiden. Alle
Zutaten außer dem Reis gut miteinander vermischen.
Jeweils 2 El Reis abstechen und zu runden, flachen Kreisen formen. Jeweils
1 El der Fleischmasse in die Mitte setzen und den Reis zu kleinen,
gleichmäßigen Bällchen formen. Solange fortfahren, bis alle Zutaten
aufgebraucht sind.
Den Einsatz des Dämpftopfes mit etwas Öl einreiben und die Reisbällchen
hineinsetzen. Im Dämpftopf etwa 15 Minuten garen. Mit Gemüse und Chilisauce
servieren.
Anmerkung: Als Beilage sind geschälte, rohe Gurkenscheiben oder
Eissalatblätter eine gute Kombination.
(*) Fischsauce: Eine Mischung aus fermentierten Anchovis, Wasser und Salz.
Diese Sauce ist ein Universalgenie in der Thai-Küche. Kaum ein Gericht ohne
Nam Pla. Der gewöhnungsbedürftige Geruch verliert sich beim Kochen. Die
Fischsauce ersetzt in der thailändischen Küche weitgehend das Salz.
*
Quelle: Nitaya's Thai Küche Wilhelm Heyne Verlag
ISBN 3-453-09099-3 Erfasst: Viviane Kronshage
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefüllter Klebreis (Kao Neow Sod Sai)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.