Gefüllter Rostbraten auf Steirische Art
Zutatenliste

4 Scheibe | Von der niederen Beiried (Roastbeef) a ca. 100 g |
Öl zum Braten | |
1 kl. | Kohlkopf |
200 g | Hamburgerspeck |
1 gr. | Zwiebel |
Kümmel nach Belieben | |
Pfeffer, Salz | |
Majoran | |
2 EL | Butter |
200 g | Polentagrieß (Maisgrieß) |
½ l | Salzwasser |
Butter zum Braten | |
2 kl. | Speisekürbis |
1 EL | Butter |
Salz, Pfeffer | |
Kümmel | |
2 | Knoblauchzehen |
Majoran | |
2 EL | Paprikapulver |
¼ l | süße Sahne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rezept von Kuechenchef Ernst J. Angenbauer, Hotel Alte
Post/Schladming
Zubereitung: Rostbraten
Fuer die Fuelle der Beiried (Roastbeef) Kohlblaetter in siedendem
Salzwasser kurz blanchieren, kalt abschrecken und in Streifen
schneiden. Kleinwuerfelig geschnittenen Speck und gahackte Zwiebel in
Butter anschwitzen, den Kohl dazugeben und kurz duensten lassen. Mit
Salz, Pfeffer, Kuemmel und Majoran wuerzen. Auskuehlen lassen. Die
Beiriedschnitten nicht zu kraeftig plattieren, eine Haelfte mit der
Kohlfuelle bestreichen, die andere Haelfte darueberklappen. In Oel
beidseitig durchbraten.
Da die Garzeit kurz ist, erst dann braten, wenn die Beilagen fast
fertig sind.
Zubereitung Polentakrapferl:
Salzwasser aufkochen, Griess unter staendigem Ruehren einlaufen
lassen, weiterruehren bis die Masse eine feste Konsistenz hat. Vom
Feuer nehmen, aus der noch heissen Masse mit Hilfe von Essloeffeln
Krapferln formen, auskuehlen lassen. Zuletzt in Butter goldbraun
braten.
Zubereitung Kuerbisgemuese:
Die Kuerbisse mit einem Loeffel aushoehlen (von Kernen und Fasern
befreien, schaelen und in Wuerfel schneiden. Den Kuerbis in Butter
anschwitzen, mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kuemmel und Paprika
wuerzen, kurz durchschwitzen lassen. Mit suesser Sahne aufgiessen und
den Kuerbis solange duensten, bis er bissfest ist.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefüllter Rostbraten auf Steirische Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.