Webkoch-Logo

Gefülltes fränkisches Täubchen

Gefülltes fränkisches Täubchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    1. Die Täubchen innen und außen waschen, abtrocknen, mit Salz und
    Pfeffer einreiben.
    2. Für die Füllung die Brötchen in Würfel schneiden, in einer
    Schüssel mit der heißen Milch beträufeln. Die Eier zufügen.
    Durchmischen und ein paar Minuten quellen lassen.
    3. Die Zwiebeln fein würfeln, in zwei Eßlöffeln Butter weich
    dünsten, dabei sanft bräunen. Die Herzen mitbraten lassen.
    4. Schließlich die feingehackte Petersilie unterrühren; etwas
    abkühlen lassen. Alles im elektrischen Blitzhacker pürieren, dabei
    die geputzten rohen Lebern mitmixen.
    5. Diese Masse unter die Brötchen mischen, mit Salz, Pfeffer, einer
    Spur abgeriebener Zitronenschale und Muskat würzen.
    6. Die Täubchen damit füllen, nebeneinander in eine dick mit Butter
    ausgestrichene ofenfeste Form setzen und mit heißer Butter begießen.
    7. Im auf 250 Grad vorgeheizten Ofen zunächst 20 bis 25 Minuten
    kräftig braten, dabei die Täubchen alle fünf Minuten vom Rücken auf
    den Bauch und umgekehrt drehen.
    8. Den Backofen ausschalten, die Täubchen jedoch in der nunmehr
    nachlassenden Hitze weitere 20 Minuten ruhen lassen. Dabei immer
    wieder drehen.
    Tip: Dazu schmecken rohe Kartoffelklöße, der klare entfettete
    Bratenjus, der eventuell mit etwas Kalbsfond verlängert wurde,
    sowie ein grüner Salat.
    *
    Quelle: STERN 38 / 95
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gefülltes fränkisches Täubchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.