Gemischte Schtschi (Schtschi sbornyje)
Zutatenliste

300 g | Rindfleisch am Stück |
200 g | Hammelfleisch am Stück |
100 g | Entenfleisch |
100 g | Hühnerfleisch |
100 g | Schinken am Stück |
2,50 l | kochendes Wasser |
1 | Möhre |
1 | Petersilienwurzel mit Grün |
1 | Sellerieknolle mit Grün |
2 | Zwiebeln |
500 g | Sauerkraut |
1 | Weiße Rübe |
3 | Lorbeerblätter |
Majoran | |
10 | Schwarze Pfefferkörner |
4 | Knoblauchzehen |
100 g | Saure Sahne |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Fleisch und den Schinken am Stück in heisses Wasser geben, kurz
aufkochen, das Wasser abgiessen und 4/5 vom kochenden Wasser
nachfüllen.
Möhre, Petersilienwurzel und Sellerieknolle zerteilen, die Hälfte
(ohne Grün) sowie die Hälfte der Zwiebeln hinzugeben und 90 Minuten
kochen. Nach 60 Minuten salzen.
Schliesslich das Fleisch herausnehmen und in grosse Stücke
zerteilen. Das Gemüse entfernen. Die Brühe durchseihen und das
Fleisch in die Brühe zurückgeben.
Das Sauerkraut in einen Tontopf geben und restliches kochendes Wasser
zugiessen. Den Topf mit einem Deckel schliessen und in den auf 200 °C
vorgeheizten Backofen stellen.
Das Kraut ist gar, wenn es weich geworden ist. Der Fleischbrühe und
dem Fleisch hinzufügen. Restliche Zwiebel hacken, den Rest der
Möhre und der Petersilienwurzel sowie die Rübe würfeln und zur
Suppe geben. Mit den Lorbeerblättern, dem Majoran, dem gehackten
Petersilien- und Selleriegrün sowie den zerdrückten Pfefferkörnern
würzen, mit Salz abschmecken und weitere 10 Minuten kochen.
Vom Herd nehmen, den Knoblauch beifügen und 10 bis 15 Minuten
zugedeckt stehen lassen.
Die saure Sahne auf Teller verteilen, nun den Schtschi-Topfauftragen.
Beilagen: Saure Sahne, Roggenbrot
*
Quelle: Irina Carl,Russisch kochen Edition dia, 1993
ISBN 3 86034 112 X Erfasst von Rene Gagnaux
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sat, 04 Mar 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gemischte Schtschi (Schtschi sbornyje)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.