Gemüse-Antipasti
Zutatenliste

1.000 g | Paprikaschote rot gelb grün |
500 g | Zucchini |
500 g | Auberginen |
Salz | |
125 ml | Öl |
1 Bund | Frühlingszwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
125 ml | Zitronensaft |
200 ml | Olivenöl |
1 | Zweig Rosmarin |
1 Bund | Thymian |
Pfeffer aus der Mühle | |
30 g | Kapern aus dem Glas |
1 | Unbehandelte Zitrone davon die abgeriebene Schale |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Paprikaschoten vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach
oben auf ein Backblech legen. Auf der 2. Schiene von von oben unter
dem vorgeheizten Grill 3-5 Minuten grillen, bis die Haut schwarz wird
und Blasen wirft. Die Paprikaschoten mit einem feuchten Tuch bedecken
und etwas abkuehlen lassen. Mit einem Messer haeuten und auf eine
Platte legen.
Die Zucchini und die Auberginen putzen, laengs in Scheiben schneiden.
Die Gemuesescheiben trockentupfen und portonsweise im heissen Oel auf
jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun braten. Auf Kuechenpapier abtropfen
lassen und auf einer Platte anrichten.
Die Fruehlingszwiebeln putzen, das Weisse wuerfeln und ueber die
Paprikaschoten streuen. Danach das Gruene schraeg in duenne Scheiebn
schneiden und ueber das Zucchini-Auberginen-Gemuese streuen.
Den Knoblauch pellen, durchpressen und mit Zitronensaft und Olivenoel
verruehren. Rosmarin und Thymian fein hacken und dazugeben. Die
Marinade kraeftig mit Salz und Pfeffer wuerzen und gleichmaessig
ueber beide Gemueseplatten verteilen.
Die Kapern und die Zitronenschale ueber die Paprikaschoten streuen.
Beide Gemueseplaten mit Klarsichtfolie abdecken und bis zum Servieren
kalt stellen.
:I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O!
: Zubereitungszeit: 90 Minuten
: Pro portion: 437 kcal
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gemüse-Antipasti
-
Superlecker!
-
Die Anbraterei ist zwar recht zeitaufwendig, und anschliessend muss gut gelueftet werden, aber die Muehe lohnt sich!!! Das Gericht kann gut 2-3 Tage im Voraus vorbereitet und im Kuehlschrank aufbewahrt werden (dabei darauf achten dass das Gemuse von der Marinade bedeckt ist!). Es macht sich prima auf einem Buffet, oder als Vorspeise. Zur Abwechslung kann man mit frischen Pilzen ebenso verfahren.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.