Webkoch-Logo

Gemüse mit pikanter Sauce (Nam Prik Aong)

Gemüse mit pikanter Sauce (Nam Prik Aong)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    (*) Gemuese: z.B. Weisskohl, Chinakohl und Bohnen zum Duensten oder
    Kopfsalat, Gurke und Chinakohl zum Rohessen.
    Gemuese waschen, putzen und in mundgerechte Stuecke schneiden. Die
    Chilischoten in Wasser einweichen, abtropfen lassen und entkernen.
    Zitronengras waschen und in feine Streifen schneiden. Schalotten und
    Knoblauchzehen schaelen und mit Chilischoten, Zitronengras und
    Garnelenpaste im Moerser zerstossen. Das Oel in einer Pfanne erhitzen
    und die Chilimischung darin bei mittlerer Hitze anduensten. Das
    Hackfleisch dazugeben und unterruehren. Dann die Kirschtomaten
    hinzufuegen und etwas einkochen lassen. Mit Fischsauce, Zucker und
    Tamarinden- oder Limettensaft abschmecken. Das Gemuese nach Belieben
    roh oder kurz geduenstet anrichten. Die Sauce dazu reichen.
    Anmerkung: Durch die Tomaten bekommt die Sauce einen leicht
    saeuerlichen Geschmack, der sehr gut zum Gemuese passt.
    (*) Zitronengras: Es stammt urspruenglich aus Kambodscha. Die
    schilfaehnliche Pflanze hat ein angenehmes zitroniges Aroma. In der
    Kueche sollte man nur den unteren hellen Teil des Grases verwenden.
    Wird entweder in feine Streifen geschnitten oder gehackt und
    mitgegart, oder im Moerser leicht zerstossen und in grobe Streifen
    geschnitten. In diesem Fall vor dem Servieren entfernen. Zitronengras
    wird frisch oder getrocknet angeboten.
    (*) Garnelenpaste: Sie wird aus gesalzenen, getrockneten Garnelen
    hergestellt und zum Wuerzen vieler Speisen verwendet. Als
    Fertigprodukt in Asienlaeden erhaeltlich.
    (*) Fischsauce: Eine Mischung aus fermentierten Anchovis, Wasser und
    Salz. Diese Sauce ist ein Universalgenie in der Thai-Kueche. Kaum ein
    Gericht ohne Nam Pla. Der gewoehnungsbeduerftige Geruch verliert sich
    beim Kochen. Die Fischsauce ersetzt in der thailaendischen Kueche
    weitgehend das Salz.
    (*) Tamarinde: Das Fruchtfleisch der Tamarindenschote verleiht Speisen
    einen angenehm saeuerlichen Geschmack. Tamarinde wird meist in
    getrocknetem Zustand angeboten. Man muss sie vor Gebrauch in heissem
    Wasser einweichen, den aufgeloesten Fruchtsaft durch ein Sieb
    abgiessen. Dosierung je nach Geschmack. Ersatzweise Essig oder
    Limettensaft.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gemüse mit pikanter Sauce (Nam Prik Aong)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.