Gemüseserviettenknödel auf Schinken
Zutatenliste

5 | altbackene Brötchen vom Vortag |
½ Tasse | Heiße Milch |
3 | Eier |
gehackte Kräuter, | |
(Schnittlauch, Dill, Petersilie) | |
Muskatpulver | |
Knoblauchsalz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
Jodsalz | |
60 g | Erbsen |
60 g | Broccoli |
60 g | Karotten |
60 g | Champignons |
½ | Zwiebel |
1 TL | Butter |
80 g | Gekochter Schinken |
1 Tasse | Braune Grundsauce |
frisch gehackte Kräuter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Brötchen kleinschneiden, mit heißer Milch überbrühen und
kurze Zeit ziehen lassen. Die Eier hinzufügen, gut vermengen,
anschließend die gehackten Kräuter und das kleingewürfelte und
vorblanchierte Gemüse. Mit Muskatpulver, Knoblauchsalz, Pfeffer
und wenig Jodsalz würzen, und alles gut miteinander vermengen.
Die Masse auf ein sauberes Geschirrhandtuch geben, mit dem Tuch
zu einer Rolle formen und an den Enden mit einem Bindfaden
zusammenschnüren. In einem großen Topf mit leicht siedendem Salzwasser
ca. 20 Minuten garen. Für die Schinkensauce die kleingehackte
Zwiebel in Butter glasig dünsten. Den Schinken in kleine Würfel
schneiden und dazugeben. Mit der braunen Grundsauce angießen,
mit den Kräutern bestreuen und alles leicht einkochen lassen.
Den Serviettenknödel aus dem Topf nehmen, aus dem Tuch wickeln
und in Scheiben schneiden.
Die Schinkensauce auf Tellern anrichten, und die Scheiben vom
Serviettenknödel darauf anrichten.
Fitness-Gesundheits-Check:
Wenn Sie an Bluthochdruck leiden, lassen Sie das Jodsalz ganz
weg und seien Sie dafür mit den Kräutern großzügiger.
Anstatt der Schinkensauce sollten Sie eine feine Pilzsauce mit
viel Kräutern machen: Wechseln Sie dazu einfach die Menge
an Schinken durch Pilze Ihrer Wahl aus, und bereiten Sie die
Sauce wie beschrieben zu.
**
Gepostet von: Reinhard Heinzel
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gemüseserviettenknödel auf Schinken
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.