Genfer Schweinsfrikassee
Zutatenliste

16 kg | Schweinschulter ausgebeint - in Stücke zu je 30 g |
6 | Schweinefüsse gewaschen - und gewässert |
1 kg | Fettstoff |
3 kg | Geräucherter Kochspeck - "en lardons" (*) |
2 kg | Perlzwiebeln |
10 l | Bratensauce |
1 l | Vollrahm |
Salz | |
Pfeffer | |
3 l | Rotwein |
1 kg | Karotten gewürfelt |
1 kg | Zwiebeln dito |
500 g | Knollensellerie dito |
Wachholderbeeren | |
Thymian | |
Lorbeer | |
Nelke | |
Pfefferkörner |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Lardons: In gleichmässigen Streifen geschnittener Speck ohne
Schwarte und Knorpel
Arbeiten 4 Tage im voraus
Beize aufkochen, auf 50 °C erkalten lassen und das in ein
entsprechendes Behälter gelegte Fleisch damit übergiessen (nach
Reglement in ein Kochkistenfutteral).
Das gebeizte Fleisch beschweren, abdecken und kühl aufbewahren.
Nach 4 Tagen das Fleisch aus der Beize nehmen und abtropfen lassen.
Beize aufkochen, abschäumen und passieren.
Fettstoff erhitzen, Fleisch und die halbierte Schweinsfüsse anbraten,
sodann herausnehmen. Im restlichen Fettstoff zuerst den Speck, dann
die Perlzwiebeln dünsten, abpassieren, mit der Beize ablöschen,
Bratensauce dazugeben und aufkochen.
Fleisch und Schweinsfüssen beigeben, würzen und gedeckt 1 1/2
Stunden schmoren lassen. Nach Bedarf Flüssigkeit ergänzen.
Nach Beendigung des Garprozesses Schweinsfüsse herausnehmen, von den
Knochen lösen, in feine Streifen schneiden und in die Sauce
zurückgeben.
Rahm beifügen, aufkochen, abschmecken.
*
Quelle: Nach: Kochrezepte 60.6d
Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Genfer Schweinsfrikassee
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.