Webkoch-Logo

Gepökelte Ochsenbrust mit Bohnen

Gepökelte Ochsenbrust mit Bohnen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Das Weisskraut grob schneiden und die Hälfte des Krauts mit der Hälfte
    der Butter in einem zum Schmoren der Ochsenbrust ausreichend grossen Topf
    andünsten. Aus dem Topf nehmen, die restliche Butter mit dem Kraut
    hineingeben und ebenfalls andünsten.
    Die Ochsenbrust auf das Kraut legen und mit dem zuerst angedünsteten
    Kraut bedecken, Lorbeerblätter und Bouquet garni zufügen. Wasser
    angiessen, bis zur Hälfte der Zutaten. Den Topf verschliessen und die
    Brust im 200 Grad heissen Ofen schmoren. Herausnehmen und zugedeckt im
    Kraut über Nacht auskühlen lassen.
    In einem grossen Topf das Olivenöl erhitzen, die abgetrocknete,
    ungewürzte Brust (ohne Kraut) hineinlegen und auf der Hautseite
    anbraten. Das Fleisch umdrehen, alle Zwiebel rundum verteilen und im 200
    Grad heissen Ofen eine gute Stunde schmoren und dabei alle 5 Minuten den
    Topf bewegen. Den Deckel abnehmen mit etwas Wasser aufgiessen und noch
    weitere 30 Minuten krusten lassen. Das Fleisch herausnehmen und warm
    stellen. Den Fleischfond mit Rotwein aufgiessen und köcheln lassen. Mit
    geeister Butter montieren und mit Crème fraîche abziehen.
    Die Bohnen in leicht gesalzenem Wasser nicht zu weich kochen, abgiessen
    und abschrecken. Den fetten Schinken oder Bauernspeck mit den Zwiebeln
    anbraten, die Bohnen mit dem Speck, Zwiebeln und Kräutern in Butter heiss
    schwenken und abschmecken.
    Dazu schmecken mir Petersilienkartoffel.
    Die Idee zum Rezept stammt von Eckart Witzigmann, die Zubereitung ist
    nach meiner Art.
    **
    From: dieter-weidner%[email protected]
    Date: Sun, 14 Jun 1993 18:50:00 CET
    Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gepökelte Ochsenbrust mit Bohnen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.