Gewürze Zu Innereien
Zutatenliste

Innereien | |
Gewürze |
Zubereitung
-
Schritt 1
Innereien sind gut zubereitet sehr schmackhaft.
Sie sind gesund, weil sie wenig Kalorien/Joule haben, dafür viel
Eiweiss, Vitamine, und Mineralstoffe.
Leber, Niere, Hirn und Bries eignen sich gut, weil es nicht länger
als 10 Minuten dauert, bis sie gar sind.
Genauso gehört die Zunge zu den Innereien, was ich erst nicht wusste.
Kalbsniere wird sehr geschätzt, obwohl sie etwa so teuer ist, wie ein
Steak :-(
Rinder- und Schweinenieren sind da etwas preiswerter als jedes andere
Fleisch.
Zu Nieren passen:
Estragon, Kerbel, Petersilie, Majoran, Thymian Rosmarin, Salbei,
Curry, Pilzpulver, Senf, Essig, Worcestersoße, Madeirawein, Cognac,
Knoblauch und Zwiebel.
Zu Leber passen:
frische Kräuter wie Estragon, Kerbel, Petersilie, Pimpernelle,,
Schnittlauch, Salbei, auch getrockneter Majoran, Thymian, Rosmarin,
und Pfeffer, Muskat, Curry, Essig, Rotwein und Zwiebel.
Zu Herz passen:
Nelken, Majoran, Petersilie, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren,
Rosmarin, Rotwein und Zwiebel.
Zu Kalbsbries passen:
Estragon, Petersilie, Schnittlauch, Cayennepfeffer, Muskat, Kapern,
Zitronensaft, Weisswein, Wermutwein, Worcester- und Tabascosauce und
Zwiebeln.
Sparsam würzen.
Zu Hirn passen:
Petersilie, weisser Pfeffer, edelsüsses Paprikapulver, Zitronensaft,
Weisswein, Sherry, Worcestersoße, Sardellen, Kapern, geriebener
Käse. Zu gekochtem Hirn schmeckt ausgezeichnet mit einer Senf-,
Sardellen- oder Tomatensauce, gebratenes Hirn mit einer Remouladen-
oder Kräutersauce.
Zu Zunge passen:
Thymian, Pfeffer, Zitronensaft und Senf, verfeinert mit Sahne oder
Madeirawein.
*
Quelle: Reizvolle Fleischrezepte von Gunhild von der Recke
erfasst A. Bendig
Quelle:
**
Gepostet von Astrid Bendig
Date: Fri, 18 Nov 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gewürze Zu Innereien
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.