Glasierte Entenkeule mit Birnenkompott
Zutatenliste

4 | Entenkeulen, a 250g |
20 g | Butterschmalz |
200 ml | Rinderfond |
100 g | Getrocknete Aprikosen |
100 g | Aprikosenmarmelade |
1 EL | Sesamsaat |
1 EL | Semmelbrösel |
Salz | |
Pfeffer (Mühle) | |
800 g | Birnen |
1 EL | Zitronensaft evtl. etwas mehr |
2 | Rote Chilischoten, frisch |
50 g | Zucker |
50 g | Butter |
60 ml | Weißweinessig |
200 ml | Birnensaft |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Entenkeulen salzen und pfeffern. Das Butterschmalz im Braeter
erhitzen, die Keulen darin rundherum anbraten und mit Fond
abloeschen.
Die Keulen mit der Hautseite nach oben im vorgeheizten Backofen auf
der 2. Leiste von unten bei 200 Grad 1 Stunde braten. (Gas 3, Umluft
40 Min./180 Grad).
Inzwischen fuer das Kompott die Birnen schaelen, entkernen, in
Spalten schneiden und mit Zitronensaft betraeufeln. Die Chilischoten
aufschlitzen, entkernen und in feine Streifen schneiden.
Zucker und Butter in der Pfanne aufloesen, mit Essig abloeschen und
den Birnensaft zugiessen. Den Sud in 5-10 Minuten sirupartig
einkochen lassen. Birnen und Chili darin aufkochen, vom Herd nehmen
und im heissen Sud ziehen lassen.
Fuer die Glasur die getrockneten Aprikosen klein wuerfeln, bei milder
Hitze in der Aprikosenmarmelade erwaermen.
Die Entenkeulen im Braeter damit bestreichen, mit Sesam und
Semmelbroeseln bestreuen und unter dem vorgeheizten Grill in 3-4
Minuten knusprig braeunen.
Die glasierten Entenkeulen mit dem Kompott anrichten und mit
Gemuesenudeln servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Glasierte Entenkeule mit Birnenkompott
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.