Glasierte Pfeffer-Ente mit Preiselbeersoße
Zutatenliste

1 | Ente 2,2 kg küchenfertig vorbereitet |
Salz | |
800 g | Hähnchenflügel |
250 g | Suppengrün grob gewürfelt |
100 g | Zwiebeln grob gewürfelt |
40 g | Butter oder Margarine |
3 EL | Aceto Balsamico ital. Würzessig |
125 ml | Cassis schwarzer Johannisbeerlikör |
800 ml | Geflügelfond a.d. Glas |
100 g | Kartoffeln geschält |
80 g | frische Preiselbeeren ersatzweise Cranberries |
30 g | Quittengelee |
1 EL | weiße Pfefferkörner zerstoßen |
1 Bund | Thymian |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Ente innen und aussen kurz waschen, trocknen, salzen, mit
Rollgarn zusammenbinden, mit der Brust nach oben auf die
Fettpfanne setzen.
Die Ente im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von
unten bei 180 Grad 150 Minuten braten.
Inzwischen die Hähnchenflügel mit Suppengrün und Zwiebeln in
einem breiten Topf im heissen Fett in 10 Minuten dunkelbraun
rösten. Essig, Likör und Geflügelfond zugiessen und auf 2/3
einkochen lassen. Die Kartoffeln direkt in die Sauce reiben. Die
Sauce 10 Minuten leise kochen lassen.
Inzwischen die Preiselbeeren verlesen, kurz abbrausen und gut
abtropfen lassen. Die Sauce durch ein feines Sieb giessen und
entfetten. Die Preiselbeeren hineingeben.
10 Minuten bevor die Ente fertig ist das Quittengelee aufkochen,
die Ente damit bepinseln und anschliessend mit dem Pfeffer
bestreuen.
Kurz vor dem Servieren die Sauce einmal aufkochen. Die Ente auf
einer vorgewärmten Platte anrichten. Von einem halben Bund
Thymian die Blätter abstreifen. Die Ente vor dem Servieren mit
den Blättchen bestreuen und mit dem restlichen Thymian
dekorieren. Die Preiselbeerensauce getrennt dazu reichen.
Zur glasierten Pfeffer-Ente Kartoffelbuchteln servieren.
*
aus essen & trinken
**
From: [email protected] (K.-H. Boller )
Date: 17 Dec 94 15:
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Glasierte Pfeffer-Ente mit Preiselbeersoße
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.