Glasnudel-Suppe
Zutatenliste

100 g | Glasnudeln |
4 | Frühlingszwiebeln |
4 | Tomaten |
200 g | Blattspinat |
150 g | Bambussprossen |
1 l | Hühnerbrühe |
100 g | Gekochter Schinken |
100 g | Krabben |
1 EL | gehackte Petersilie |
1 TL | Sesamöl |
Pfeffer | |
Soja-Sauce |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für die Familie: Mikrowelle chinesisch
Glasnudeln bestehen aus Stärke und müssen nur weichen, nicht kochen.
Eine chinesische Alternative sind Reisnudeln, die Sie auch im Bioladen
bekommen. Heimischer Ersatz: Fadennudeln.
Glasnudeln mit kochendheißem Wasser überbrühen und 20 Minuten ziehen
lassen. Inzwischen das Gemüse waschen und putzen. Frühlingszwiebeln in
dünne Ringe schneiden. Tomaten kreuzweise einschneiden und bei 600
Watt 1 Minute in der Mikrowelle erhitzen, dann die Haut abziehen, die
Kerne entfernen und das Fleisch in Würfel teilen. Spinat verlesen,
harte Stiele entfernen, Spinat waschen, in Streifen schneiden, gut
abtropfen lassen. Bambussprossen würfeln. Die Hühnerbrühe in einem
großen Mikrowellen-Gefäß bei 600 Watt garen. Schinken würfeln, mit
Krabben, abgetropften Glasnudeln und Sesamöl in die heiße Suppe
geben. Mit Pfeffer und Soja-Sauce abschmecken, die Petersilie
darüberstreuen und servieren.
Tip:
Soll die Suppe sättigen, erhöhen Sie die Nudelmenge, geben 100 g
Erbsen dazu und verquirlen vor dem letzten Aufkochen 2-3 Eier in der
Brühe.
Pro Person ca. 230 kcal.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Glasnudel-Suppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.