Glühweindreispitze
Zutatenliste

250 g | Butter |
2 TL | Vanillezucker |
250 g | Zucker |
4 | Eier |
150 g | Kuvertüre |
250 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
125 ml | Glühwein |
5 TL | Glühwein |
200 g | Puderzucker |
120 g | gehackte, geröstete Mandeln |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Backpulver, Vanillezucker und Zucker mit dem Schneebesen eines
Handrührgerätes unterrühren. Ein Ei nach dem anderen zugeben und schaumig
schlagen.
2. Nach und nach die Kuvertüre, das Mehl, das Backpulver und den
Glühwein unterrühren.
3. Den Teig so lange weiterrühren, bis die Masse luftig ist.
4. Das Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig bis zu dreiviertel
Randhöhe daraufgeben.
5. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 25-30 Minuten backen.
6. Der Kuchen ist fertig, wenn sich eine zarte Kruste gebildet hat und die
Oberfläche bei vorsichtiger Berührung leicht federt.
7. Auf dem Backblech auskühlen lassen.
8. Für die Glasur den Glühwein und den gesiebten Puderzucker miteinander
verrühren.
9. Auf die Oberfläche des Kuchens streichen und die Mandeln
darüber streuen.
10. Die Glasur trocknen lassen, danach den Kuchen in Streifen, dann in
Dreiecke schneiden.
11. Mit Klarsichtfolie abdecken oder in einer Gebäckdose aufbewahren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Glühweindreispitze
-
Sehr lecker und schnell zu machen. Meine Familie war begeistert, der Kuchen wurde mir von Freunden aus den Händen gerissen...
-
servus, das ist genau das rezept von johann lafer aus seinem backbuch "Backen, Advent und Weihnachten" backe diese glühweinspitzen schon seit jahren. sie sind immer wieder lecker, wenngleich sie sich nicht wirklich länger halten. nach ca. 2 wochen werden sie trocken. also am besten 2-3 tage nach dem backen genießen!! servus ully
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.