Gnocchi mit Tomatensauche
Zutatenliste

800 g | Kartofeln, mehligkochend |
Jodsalz | |
100 g | Pinienkerne |
250 g | Weizenmehl, (ca. Angabe) |
1 kg | Tomaten, vollreif |
3 EL | Keimöl |
Jodsalz | |
¼ l | Sahne, süße |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kartoffeln waschen, mit wenig Salzwasser garen.
Noch heiss pellen und durch die Kartoffelpresse druecken, ausdampfen lassen.
Die Pinienkerne trocknen, roesten, abkuehlen lassen und fein mahlen.
Unter den Kartoffelschnee einen Teeloeffel Salz, Pinienkerne und soviel Mehl
kneten, bis der Teig nicht mehr klebt.
Auf einer gut bemehlten Arbeitsflaeche etwa 2 cm dicke Rollen formen, in
etwa 3 cm breite Abschnitte teilen.
Mit einer Gabel jedes Stueck flachdruecken.
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
Die Gnocchi portionsweise in das nicht mehr kochende Wasser legen und etwa 2
min. ziehen lassen - bis sie an der Oberflaeche schwimmen.
Herausheben und gut abtropfen lassen.
Auf einem Blech ausbreiten, nach dem Abkuehlen in Portionen einfrieren.
Tomaten haeuten und entkernen, puerieren und mit Oel so lange einkochen, bis
sie cremig werden, abschmecken, abkuehlen lassen und portionsweise
einfrieren.
Beim Erhitzen pro Portion 2-3 EL Sahne zugeben.
Hinweis:
Mit frischen Kartoffel-Gnocchi und rahmig-suesslicher Tomatensauce werden
Gemuessemuffel ganz unauffaellig gesund ernaehrt.
Wer mag kann auch noch 300 g kaltes, gegartes Gefluegelfleisch
kleinschneiden und zugeben.
:Stichworte : Baby, Kleinkind
:Notizen (*) : Quelle: Eltern Heft 9/1998
: : 420 kcal
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gnocchi mit Tomatensauche
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.