Granatsplitter
Zutatenliste

150 g | Weizenmehl |
1 TL | Backpulver |
50 g | Zucker |
2 TL | Vanillezucker |
1 EL | Rum |
2 EL | Milch oder Wasser |
50 g | Butter |
125 g | Kokosfett |
65 g | Puderzucker o. feiner Zucker |
1,50 TL | Vanillezucker |
25 g | Kakao |
1 EL | Rum |
1 | Ei |
75 g | Mandeln, gestiftet |
75 g | Puderzucker |
25 g | Kakao |
2,50 EL | Heißes Wasser |
25 g | zerlassene Butter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Teig: Mehl und Backpulver mischen und auf ein Backbrett sieben. In die
Mitte eine Vertiefung eindruecken, Zucker, Gewuerze und Fluessigkeit
hineingeben und mit einem Teil des Mehles zu einem dicken Brei
verarbeiten.
Darauf das in Stuecke geschnittene, kalte Fett geben, es mit Mehl
bedecken und von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten
Teig verkneten.
Sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kalt stellen. Den Teig duenn
ausrollen, mit einer runden Form (Durchmesser etwa 6 cm) ausstechen,
auf ein gefettetes Backblech legen und goldgelb backen. Etwa 10
Minuten bei starker Hitze (Gasstufe 4, E-Herd 175-195°C).
Belag: Das Kokosfett zerlassen und kalt stellen. Den Zucker
(Puderzucker vorher sieben!), den Vanillezucker, den gesiebten Kakao
und den Rum in eine Ruehrschuessel geben und alles nach und nach mit
dem Ei und dem lauwarmen Kokosfett verruehren. Die Haelfte der
Plaetzchen in kleine Stuecke brechen und mit den Mandeln unter die
Kakaomasse ruehren. Die Masse in gleichmaessigen Portionen
bergfoermig auf die uebrigen Plaetzchen streichen.
Guss: Den mit Kakao gesiebten Puderzucker mit soviel Wasser und
zerlassener Butter glattruehren, dass eine dickfluessige Masse
entsteht. Die Granatsplitter damit bestreichen und kalt stellen,
damit Guss und Belag fest werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Granatsplitter
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.