Granita Di Caffe (gefrorener, gesüßter Espresso)
Zutatenliste

1 | Kanne Espresso-Kaffee 8 Tassen |
3 EL | Zucker |
200 ml | Schlagsahne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zubereitungszeit: 15 Minuten (plus 4 Stunden Gefrieren)
Man bereite eine Kanne Espresso-Kaffee. Die Wahl der Kaffesorte hat bei
diesem Rezept erstaunlich hohen Einfluss auf den Geschmack - sonst werden
ja kaum andere Zutaten verwandt. Den fertigen Espresso giesse man zum
Abkuehlen in das vorgesehene Gefaess und ruehre den Zucker darunter. Der
Kaffee soll recht stark gesuesst sein, damit er auch in gefrorenem Zustand
lecker schmeckt.
Ist der Espresso abgekuehlt, stelle man ihn zum Gefrieren in das Eisfach
des Kuehlschrankes. Es reicht hierbei sogar ein *-Sterne-Fach, dann dauert
das Gefrieren nur etwas laenger.
Waehrend des Gefrierens sollte man ab und zu in dem Behaeltnis ruehren,
damit kein massiver Eisblock entsteht. Ist die Masse fest(er), stochere man
planvoll mit einem Messer in dem Gefaess herum. Der Plan ist, eine grob
zerhackte Kaffee-Eismasse herzustellen. Zwischendurch ruhig noch mal
abschmecken, ob es suess genug ist, wenn nicht, kann man auch jetzt noch
nachsuessen.
Nach 3 - 4 Stunden ist der Espresso gut "gekoernt". Vor dem Servieren
schlage man in einem Mixerbecher die Schlagsahne steif und stelle 4
Trinkglaeser mit breiter Oeffnung bereit. Dann verteile man das Granita auf
die 4 Glaeser und gebe auf jedes Glas einen Schlag Sahne. Eignet sich
hervorragend als Dessert in einem Menu, da man es bereits am Abend vorher
vorbereiten kann.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Granita Di Caffe (gefrorener, gesüßter Espresso)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.