Webkoch-Logo

Gratinierter Kräutergrieß mit gebratenen Pilzen

Gratinierter Kräutergrieß mit gebratenen Pilzen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    1. Dinkelgriess in eine Stielkasserolle Durchmesser 16 cm geben und
    kurz trocken anroesten. Dann mit Huehnerbruehe und Milch aufgiessen.
    Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer wuerzen und unter Ruehren bei
    schwacher Hitze etwa 1 Minute koecheln und 3 Minuten ausquellen
    lassen.
    2. Saure Sahne und die Kraeuter untermischen, auf zwei flache,
    feuerfeste Teller verteilen und mit dem Kaese bestreuen. Den Grill
    vorheizen.
    3. Die Pilze putzen und vierteln. Die Sauteuse von 24 cm Durchmesser
    erhitzen, die Oele hineingeben und die Pilze darin scharf anbraten.
    Zwischendurch immer wieder durchschwenken. Mit Salz, Piment und
    Pfeffer wuerzen.
    4. Die Teller mit dem Kraeutergriess kurz unter dem heissen Grill
    berbacken, die Pilze darauf anrichten und mit Schnittlauch bestreuen.
    Kalorien pro Person ca. 330 Suedtirol Meraner / Burggraefler Kellerei
    Zu dieser vegetarischen Koestlichkeit passt ein nicht zu
    alkoholischer und dennoch wuerziger Rotwein, wie z. B. der
    Suedtiroler Meraner. Dieser trockene, leichte Rotwein hat unter den
    Liebhabern von Vernatschweinen den Ruf, besonders knackig und
    kraeftig zu sein. Wie alle Weine der Rebsorte Vernatsch schmeckt auch
    der Meraner jung und leicht gekuehlt am besten.
    Meraner wird aus Vernatsch gekeltert. Die typische Wuerzigkeit
    erhaelt der Wein dieser Lage durch einen Anteil von
    Tschaggele-Vernatsch, einer Spielart der Vernatschrebe. Die
    kleinbeerigen Trauben bringen nur einen geringen Ertrag .
    Seinen Namen verdankt dieser fuellige Vernatschwein der beruehmten
    Kurstadt Meran. Der Wein wird oft auch mit der Lagenbezeichnung
    "Burggraefler" angeboten. Anmerkungen:
    Info ueber Dinkel und vollwertiger Ernaehrung :
    Unsere heutige Ernaehrung enthaelt zu wenig Ballaststoffe. Das ist
    mit ein Grund, weshalb es noch nie so viele Darmerkrankungen gab wie
    zur Zeit.
    Waehrend man frueher taeglich an die 100 g Ballaststoffe zu sich nahm
    sind es heute um die 10 g!
    Verstopfung ist haeufig die erste Folge - und die wird dann mit
    Abfuehrmittel aus der Apotheke bekaempft anstatt das Weissbrot durch
    ein Vollkornbrot zu ersetzen oder mal statt eines Steaks ein
    koestliches Vollkorngetreidegericht wie z. B. das heutige auf den
    Tisch zu stellen.
    Leider hat Vollwertkueche fuer die meisten unter uns so einen
    negativen Touch, dabei schmecken viele vollwertige Gerichte
    ausgesprochen kuenstlich.
    Viele der Vollwert-Koeche haben einfach uebertrieben und bei aller
    Gesundheit den Genuss vergessen. Wenn man es nicht allzu streng sieht,
    stellt man fest, dass beides seine Berechtigung hat: Koernergerichte
    aber auch Fleisch oder Fischgerichte!
    Wichtig ist: Von allem etwas, aber immer nur beste Qualitaet und bloss
    nicht zu einseitig, dass ist die beste Basis fuer eine gesunde,
    moderne Ernaehrung!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gratinierter Kräutergrieß mit gebratenen Pilzen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.