Gratinierter Wirsing mit Safranreis
Zutatenliste

200 g | Langkornreis (Naturreis bevorzugen) |
1 | Fester Wirsingkopf a 700 g |
500 g | Champignons |
10 | frische Salbeiblättchen |
5 EL | Wasser |
80 g | Butter |
1 Msp. | Safran |
50 g | Emmentaler frisch gerieben |
100 g | Sahne Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Waehrend der Reis gegart wird, die aeusseren Wirsingblaetter loesen, den
Kopf waschen und achteln ohne den Strunk herauszuschneiden. Die Champignons
unter fliessend kaltem Wasser abreiben und in Scheiben schneiden.
Etwa die Haelfte der Butter in einer grossen Pfanne aufschaeumen lassen,
die gewaschenen Salbeiblaettchen dazugeben, Wirsingachtel einlegen, leicht
salzen, Wasser anschuetten, zudecken und alles bei mittlerer Hitze in 8
Minuten duensten.
In einer zweiten Pfanne die Haelfte der uebrigen Butter erhitzen, die Pilze
bei zuerst starker Hitze in etwa 5 Minuten anbraeunen, dabei vorsichtig
salzen und beiseite stellen.
Wirsingachtel einmal wenden, eventuell wenig heisses Wasser zugeben, damit
etwas Fluessigkeit uebrigbleibt. In einem Topf den Rest Butter erhitzen,
Safran dazuruehren, mit etwas Kraeutersalz mischen und darin den garen,
heissen Reis wenden, bis er gleichmaessig gelb ist.
Safranreis auf dem Boden einer Auflaufform verteilen, die Wirsingachtel mit
dem Schaumloeffel herausnehmen, mit Zwischenraeumen auf den Reis stellen
und diese mit den Pilzen ausfuellen. In der Wirsingpfanne verbliebene
Fluessigkeit (mit den Salbeiblaettchen) mit Sahne und dem Kaese verruehren,
gleichmaessig mit dem Loeffel ueber die Wirsingachtel verteilen und auf der
oberen Schiene des Backofens (200 oC) in 5 bis 10 Minuten gratinieren.
Pro Portion etwa 1880 kJ/450 kcal.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gratinierter Wirsing mit Safranreis
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.