Graupensuppe mit Muscheln
Zutatenliste

5 EL | Olivenöl |
200 g | Schalotten und Lauch, zu |
gleichen Teilen in kleine | |
Würfel geschnitten | |
3 | gehackte Knoblauchzehen |
5 EL | (gehäuft) gewaschene |
Gerstengraupen | |
400 ml | Trockener Riesling |
400 ml | Brühe |
Zubereitung
-
Schritt 1
Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten- und Lauchwürfel darin glasig
andünsten, den gehackten Knoblauch dazugeben. Graupen mit dem
Zwiebelgemisch gut vermengen, mit Wein und Brühe auffüllen, etwa 15
Minuten bei milder Hitze zugedeckt kochen.
Queller und die Miesmuscheln in den Topf geben, mit dem Sud mischen,
zugedeckt drei Minuten kochen, bis sich die Muscheln geöffnet haben. Die
Suppe mit dem Wermut abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreut
servieren.
Queller heißt das Salzwiesengras, das für die Nordseewiesen am Watt
typisch ist. Ersatzweise kann man in Fischgeschäften auch Algen kaufen,
oder man behilft sich mit dem jungen Grün der Frühlingszwiebeln.
*
Quelle: Stern 41/96 erfasst von Thomas Giebe
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Graupensuppe mit Muscheln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.