Griechischer Bauernsalat
Zutatenliste

1 | grüne Paprikaschote |
½ | Salatgurke |
1 gr. | Zwiebel |
6 | Tomaten |
½ | Knoblauchzehe |
150 g | Schafskäse |
50 g | Schwarze Oliven |
½ TL | Getrockneter Rosmarin |
1 | Msp getrockneter Oregano |
½ TL | Salz |
½ TL | Zucker |
2 EL | Rotwein |
5 EL | Olivenöl |
2 | Zweige frisches Basilikum |
Zubereitung
-
Schritt 1
Paprikaschote halbieren, ausputzen, waschen, trocknen, in Streifen
schneiden. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden, Ringe halbieren.
Salatgurke waschen, abtrocknen, ungeschält in nicht zu kleine Würfel
schneiden. Tomaten waschen, abtrocknen und achteln. Die Salatschüssel
mit der halben Knoblauchzehe ausreiben. Die vorbereiteten
Salatzutaten in der Schüssel mischen.
[Das ist der Grund, warum ich den Salat noch nie gemacht habe:
Rezepte bei denen man den Zutaten für den Bruchteil einer Sekunde den
Schatten einer anderen Zutat zeigen soll, sind nicht so mein Ding.
Entweder kommt in den Salat Knoblauch, dann kommt er aber direkt
rein, oder es kommt gar keiner rein. Ich will doch nicht die Schüssel
auslecken müssen, um den vollen Geschmack zu bekommen :-)]
Nun gut, weiter:
Die vorbereiteten Salatzutaten in der Schüssel mischen.
Rosmarin und Oregano rebeln, mit dem Salz, Zucker und Rotwein
verrühren. Das Olivenöl dazugeben, verrühren. Diese Salatsauce unter
die Salatzutaten heben. Den Salat bei Raumtemperatur ca. 10 Min.
durchziehen lassen.
Basilikum waschen, abtropfen lassen, kleinschneiden. Schafskäse in
gleich große Würfel schneiden. Oliven kalt abbrausen, abtropfen lassen.
Salat vor dem Servieren mit dem Basilikum, Käse und den Oliven
bestreuen.
*
Quelle: Wolter, A.: Bunte Salate mit Variationen.
8. Aufl. München: Gräfe und Unzer, 1989.
**
Gepostet von: Thomas Weidenfeller
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Griechischer Bauernsalat
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.