Grießpudding mit Holunderkompott
Zutatenliste

500 g | Holunderbeeren ohne Stiele |
¾ l | Wasser |
120 g | Honig |
1 | Zitrone Saft davon |
2 EL | Speisestärke zum Binde - evtl. etwas mehr |
1 l | Milch |
Vollrohrzucker - nach Belieben | |
1 | Vanillestengel - längs aufgeschlitzt |
1 | Spur Salz |
40 g | Butter |
220 g | Vollweizengrieß |
3 | Eigelb |
Butter zum Braten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Anzahl Portionen: falls als Dessert serviert, als kleine Mahlzeit die
Anzahl halbieren.
Holunderkompott: Beeren, Wasser und Honig auf kleinem Feuer 15 Minuten
kochen. Mit dem Zitronensaft abschmecken. Speisestärke in wenig
Wasser aufrühren, zum Kompott geben und solange weiter köcheln, bis
die Maisstärke bindet. Der Holunderkompott kann kalt oder warm
serviert werden.
Griesspudding: Milch, Zucker, Vanillestengel, Salz und Butter
aufkochen. Den Griess im Strahl zur Flüssigkeit geben und ca. 15
Minuten auf sehr kleinem Feuer kochen.
Vanillestengel entfernen, Eigelb unter dem Griess rühren. Masse in
einer flachen Schüssel erkalten lassen.
Griesspudding entweder stürzen und in Scheiben schneiden, oder mit
dem Esslöffel Klösse abstechen. In wenig Butter goldgelb braten.
Anrichten: den Holunderkompott auf die Teller verteilen. Griesspudding
darauf setzen. Wenig Vollrohrzucker darüber streuen.
*
Quelle: Nach: Charly Gmünder in Schweizer Köche
kochen vollwertig Midena-Verlag, 1991
ISBN 3-310-00124-5 Erfasst von Rene Gagnaux
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sat, 14 Jan 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Grießpudding mit Holunderkompott
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.