Großherzoglich-Hessische Weihnachtsgans
Zutatenliste

1 | Gans |
10 | Brötchen |
½ | Altbackenes Weißbrot |
3 | Zwiebeln |
500 g | Butter |
5 | Eier |
Salz, Pfeffer, Muskat, Piment, Nelken, Paprika Edelsüß | |
½ l | Rotwein |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Gans putzen und das Fett und die Innereien aufbewahren
Das Brot in Wasser einweichen.
die Brötchen in Würfel schneiden und in der Butter rösten.
Die Würfel mit dem eingeweichten Brot, den gehackten Zwiebeln und den Eiern vermengen, dann die masse mit den Gewürzen salzig abschmecken. und das ganze fest in die Gans stopfen.
die gans in den Bräter geben, mit etwas wasser übergießen und bei 110° in den Ofen geben.
Die Innereien klein schneiden.
Das Gänsefett auslassen und die Innereien und den Hals darin abraten. Dann das ganze mit Wasser ablöschen und leicht kochen lassen.
Die Gans immer wieder mit Salzwasser bepinseln nach etwa 5std dürfte die gans gut sein.
Dann das Fett abschöpfen und kalt stellen.
Dann die gans in den Bräterdeckel geben und die Innereienbrühe zu der Restlichen brühe im Bräter geben, dazu dann noch den Wein geben 15min stark kochen lassen abschmecken mit den Gewürzen und abbinden.
Die Gans aufschneiden, die Füllung entnehmen und im Ofen bei 220° in einer schüssel kurz backen.
Die Gans tranchieren und mit Füllung und Soße anrichten.
Dazu Rotkraut.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Großherzoglich-Hessische Weihnachtsgans
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.