Grünkernspätzle mit Bohnen, Pilzen und Schinken
Zutatenliste

100 g | Gruenkernmehl |
1 EL | Hefeflocken |
1 Msp. | Kümmel gemahlen |
2 Msp. | Jodsalz (1) |
3 | Eier |
400 g | Grüne Bohnen |
200 g | Champignons |
1 gr. | Zwiebel |
50 g | Butter |
4 EL | Sahne Salz Pfeffer |
2 l | Wasser (1) |
150 g | Gekochter Schinken |
2 EL | Petersilie fein gehackt |
100 g | Mittelalter Gouda gerieben |
1 | Bohnenkraut |
Zubereitung
-
Schritt 1
Gruenkernmehl mit Hefeflocken, Kuemmel, Salz (1) und den Eiern gruendlich
mischen. Den Teig zugedeckt quellen lassen. Die (Tiefkuehl-) Bohnen
brechen, mit wenig kochendem, leicht gesalzenem Wasser und etwas
Bohnenkraut in 25 Minuten garen.
Die geputzten und feinblaettrig geschnittenen Champignons in der Haelfte
der Butter mit der feingewuerfelten Zwiebel anduensten, Sahne, etwas Salz
und Pfeffer hinzufuegen und in 10 Minuten garen.
Leicht gesalzenes Wasser (1) zum Kochen bringen. Den gequollenen
Gruenkernteig durch eine Spaetzlepresse in das Wasser druecken, die
Spaetzle etwa 3 Minuten kochen lassen, dann mit dem Schaumloeffel
herausheben. Sie werden mit den gegarten Bohnen, den geduensteten Pilzen
gemischt, dazu den in Streifen geschnittenen Schinken und feingehackte
Petersilie geben.
Alles in eine leicht gefettete Auflaufform fuellen, mit Gouda bestreuen,
restliche Butter in Floeckchen aufsetzen und im Backofen bei 200 oC in 15
Minuten ueberbacken.
Pro Portion etwa 1990 kJ/475 kcal.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Grünkernspätzle mit Bohnen, Pilzen und Schinken
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.