Gu Zol Pan
Zutatenliste

250 g | Rinderfilet |
100 g | Krabben oder Abalone |
½ x | Gurke oder |
2 x | Paprikaschoten grün |
2 x | Karotten |
100 g | Champignon frisch |
100 g | Sojabohnenkeime frisch |
½ TL | Salz |
3 EL | Öl |
1 x | Knoblauchzehe |
2 EL | Sojasauce |
2 EL | Reiswein |
1 EL | Zucker |
300 ml | Wasser |
150 g | Mehl |
1 x | Eiweiß |
½ TL | Salz |
Öl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Rinderfilet in 4cm lange, dünne Streifen schneiden. Für die
Marinade die Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder
zerdrücken und mit den anderen Zutaten für die Marinade mischen.
Über das Fleisch gießen und stehenlassen.
Die Krabben abspülen, säubern, Abalone abtropfen lassen.
Die gewaschen, ungeschälte Gurke oder die grünen Paprikaschoten
- entkernt und gewaschen - und die geschälte Karotte in 4cm
lange dünne Stäbchen schneiden. Die Champignons waschen
abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
Frische Sojabohnenkeimlinge gut waschen und dabei die
Bohnenschalen entfernen.
Die Zutaten für den Pfannkuchenteig verquirlen und mit einem
Spiegeleier-Ring Pfannkuchen von etwa 8cm Durchmesser bereiten.
Das Rinderfilet, die Krabben und die Sojabohnenkeimlinge
nacheinander mit wenig Öl pfannenrührbraten.
Die Pfannkuchen in die Mitte einer Platte, die anderen Zutaten
recht bunt ringsherum anrichten. Beim Essen nimmt man sich
einen Pfannkuchen, bestreicht ihn mit etwas Dipsauce, legt sich
von allem etwas drauf, rollt ihn ein und ißt ihn mit der Hand
oder Stäbchen.
**
From: [email protected] (K.-H. Boller)
Date: Sat, 18 Jun 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gu Zol Pan
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.