Hackfleischpfanne mit Erdnüssen
Zutatenliste

1 kl. | rote Chilischote |
1 kl. | grüne Paprikaschote |
1 kl. | gelbe Paprikaschote |
1 EL | Olivenöl |
1 | Knoblauchzehe |
250 g | Gemischtes Hackfleisch |
2 EL | Sojasauce |
schwarzer Pfeffer aus der Mühle | |
½ TL | gemahlener Kreuzkümmel |
Salz | |
50 g | geröstete, gesalzene Erdnüsse |
Zubereitung
-
Schritt 1
Hackfleisch und Paprika bilden die Grundlage für dieses schnelle
Essen, bei dem Chili für viel Würze und Erdnüsse für ein ganz
besonderes Aroma sorgen. Ein kühles Bier dazu löscht den Durst und
mildert die Schärfe.
Die Chilischote aufschlitzen, die kleinen Kernchen sorgfältig
herauswaschen, die Schote in sehr feine Ringe Schneiden.
Die Paprikaschoten putzen und halbieren, die Kerne und die Trennhäute
entfernen. Die Hälften waschen und in kleine Rauten schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Hackfleisch darin unter Rühren
krümelig braten. Den Knoblauch schälen und durch die Presse
dazudrücken. Die Chiliringe und die Paprikarauten einrühren. Mit wenig
Wasser ablöschen, mit Sojasauce, Kreuzkümmel, Pfeffer und etwas Salz
würzen. Offen bei milder Hitze knapp 15 Minuten köcheln lassen.
Das Hackfleisch sehr pikant, aber nur schwach salzig abschmecken. Die
Erdnüsse etwas kleiner hacken und unter das Hackfleisch mischen
beziehungsweise oben- auf streuen.
Das schmeckt als Beilage:
Toastbrot im Toaster rösten, leicht mit einer geschälten Knoblauchzehe
einreiben und nach Geschmack dünn buttern. Möglichst noch warm zur
Hackfleischpfanne reichen.
Tip: Frische Erdnüsse verwenden;
Für eine milde Variante der Hachfleisch-Pfanne können Sie frische
Erdnüsse, die Sie brauchen etwa 75 g ungeschälte Erdnüsse, die Sie aus
den Hüllen schälen und in der Pfanne kurz anrösten oder frisch über
die fertige Pfanne streuen.
Vorbereitung
15 Min.
Zubereitung
20 Min.
**
Gepostet von: Ralf Wohlfeld
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hackfleischpfanne mit Erdnüssen
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.