Hackfleischspieße nach orientalischer Art
Zutatenliste

1 mtl. | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
½ TL | Kreuzkümmel gemahlen |
½ TL | Koriander gemahlen |
¼ TL | Zimt |
1 Schuß | Cayennepfeffer |
2 EL | Paniermehl |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
500 g | Rindfleisch (*) möglichst fein gehackt |
1 | Ei |
Olivenöl | |
1 gr. | Zwiebel |
1 TL | Sumak |
1 Msp. | Salz |
Fladenbrot |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zwiebel und Knoblauch schaelen und sehr fein hacken. Kreuzkuemmel,
Koriander, Zimt, Cayennepfeffer, Paniermehl, etwas Salz und frisch
gemahlenen Pfeffer mischen. Mit der Zwiebel und dem Knoblauch in eine
Schuessel geben. Das Hackfleisch beifuegen. Das Ei verquirlen und
dazugeben. Alles gruendlich zu einem geschmeidigen Fleischteig
mischen. Wenn noetig nachwuerzen.
Den Fleischteig in Portionen teilen. Jede Portion zu einer langen
Rolle formen. Einen Metallspiess hineindruecken und das Fleisch darum
herum andruecken. Die Fleischspiesse mit Olivenoel bepinseln. Auf ein
mit Backpapier belegtes Blech geben.
Den Backofengrill auf 230 Grad vorheizen.
Fuer die Garnitur die Zwiebel schaelen und in duenne Ringe schneiden.
Mit dem Sumak sowie Salz bestreuen.
Die Hackfleischspiesse im oberen Drittel des Ofens einschieben und
waehrend zwoelf bis fuenfzehn Minuten braten, dabei zwei- dreimal
wenden. Sofort mit den Zwiebelringen und Fladenbrot servieren.
(*) Tip: Lassen Sie vom Metzger das Hackfleisch zweimal durch die
Maschine treiben, damit es moeglichst fein wird. Sumak (oder Sumach)
ist ein Gewuerz aus der getrockneten Frucht des Gerberbaumes,
schmeckt leicht saeuerlich und wird vor allem Salaten, Puerees usw.
beigefuegt.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hackfleischspieße nach orientalischer Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.