Webkoch-Logo

Hackklößchen mit Spinatnudeln

Hackklößchen mit Spinatnudeln
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Broetchen einweichen. Zwiebeln hacken. Pilze kleinscheniden. Gewuerfelten
    Speck auslassen. Zwiebel und Pilze zugeben, anduensten. Kraeuter hacken.
    Ausgedruecktes Broetchen, Hack, Pilz-Masse und Ei verkneten, wuerzen.
    Kraeuter unterheben. Kloesschen daraus formen. Im heissen Oel 8 Min. braten.
    Knoblauch hacken. In heisser Butter anduensten. Gewuerfelte Tomaten und Saft
    zugiessen, aufkochen und wuerzen. Basilikum fein schneiden, unterruehren.
    Sauce mit Sahne verfeinern. Alles anrichten.
    Das Wichtigste zu Hack. So schmeckt es am besten.
    Hackfleisch verdirbt sehr schnell und sollte deshalb noch am Einkaufstag
    verwendet werden. Ganz gleich, ob es sich um Rinder- oder Schweinehack oder
    um gemischtes Hack handelt. Zur Lockerung von Hackteig eignen sich alle
    kohlenhydrathaltigen Lebensmittel. Aber am besten sind in Milch eingeweichte
    Haferflocken. Sie werden ueberrascht sein. Ausserdem sorgen die Haferflocken
    fuer einen gesunden Ballaststoff-Anteil. Eine appetitliche
    Farbe bekommt das Hack, wenn kleine Wuerfel von rohem Schinken oder
    Poekelzunge zugefuegt werden. Das ergibt eine leichte Roetung. Hackzutaten
    wie zwiebel, Gemuese oder Pilze sollten immer vorgegart werden, weil die
    Zubereitungszeit von hack zu kurz ist, um sie ganz durchzugaren.
    :Pro Person ca. : 1101 kcal
    :Pro Person ca. : 4606 kJoule
    :Eiweis : 58 Gramm
    :Fett : 68 Gramm
    :Kohlenhydrate : 48 Gramm
    :Ballaststoffe : 45 Minuten
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Hackklößchen mit Spinatnudeln

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.