Hähnchenbrust auf Paprikagemüse
Zutatenliste

4 | Hähnchenbrüste(pro Person eine) |
1 x | Salz,Pfeffer,Paprika zum Würzen |
1 x | Öl zum Anbraten |
3 | Paprikaschoten (bunt) in feinen Streifen |
3 | Zwiebeln in groben Spalten (oder ein Bund Frühlinszwiebeln) |
3 | Tomaten gewürfelt |
1 | Knoblauchzehen gehackt |
250 ml | Tomatenpassata |
1 EL | gehackte Basilikumblätter |
1 x | Salz,Pfeffer (grob),Brühpulver,Zucker, Chilli zum abschmecken |
2 | Kugeln Mozzarella |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Hähnchenbrüste würzen und im heißen Öl scharf anbraten, so dass sie Farbe annehmen, aber noch nicht durch sind.
Aus der Pfanne entnehmen und beiseite stellen.
Die Zwiebeln (bei Frühlingszwiebeln nur das weiße)und die Knoblauchzehen im Öl anbraten, Paprika und Tomaten zugeben und kurz durchschwitzen.
Tomatenpassata (ich kaufe immer das in der Flasche, dass ist nicht so dick - ansonsten weniger nehmen und etwas verdünnen)und das in Scheiben geschnittene Grün der Frühlingszwiebeln zugeben, alles ordentlich verrühren und mit Salz(oder Brühpulver),grob gemahlenem Pfeffer, Basilikum, ev.Zucker und Chilli abschmecken.
Die Hähnchenbrust draufsetzen und im vorgeheizten Röhr bei 200-220 Grad ca. 15 min garen. Dann die Mozzarellascheiben auf die Hähnchenbrust geben und noch einmal ca.15 min überbacken.
Dazu jede Menge knuspriges Weißbrot oder Bandnudeln (auch Reis geht) und frischer Salat.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hähnchenbrust auf Paprikagemüse
-
Klasse Rezept! Die Passata habe ich aber doch aus dem TetraPack (500 ml) genommen, hat aber auch prima geklappt. Bei mir gab es frisch gebackenes Ciabatta-Brot dazu, das kann man dann herrlich in der Soße tunken! Hmmmm!
-
Wir haben die Sauce noch mit etwas Sambal aus Habaneros verfeinert und das Ganze mit Spaghetti serviert. Sehr, sehr lecker und wird auf jeden Fall ins Repertoire aufgenommen. Vielen Dank, Hillary :)
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.