Hähnchenkeulen auf indische Art
Zutatenliste

4 | Hähnchenkeulen |
1 EL | Zitronensaft |
1 TL | Salz |
1 TL | scharzer Pfeffer, gemahlen |
250 g | Fester Joghurt |
2 EL | Öl |
1 | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
1 TL | Gelbwurzpulver |
1 TL | Koriander, gemahlen |
1 TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
1 TL | frische Ingwerwurzel, gem. |
½ TL | Chilipulver |
4 | Zitronenscheiben |
etwas glatte Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Hähnchenkeulen kalt abwaschen und mit Küchenkrepp trockenzupfen. Haut
abziehen. Die Keulen mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer einreiben und
zugedeckt beiseite stellen.
Joghurt mit Essig und Öl in einen Mixer geben. Zwiebel und Knoblauchzehen
schälen und fein hacken. Mit allen Gewürzen zu der Joghurtmischung geben und
zu einer glatten Paste vermixen. Hähnchenkeulen damit sorgfältig von allen
Seiten einreiben. Die Keulen müssen rundrum von der Paste bedeckt sein.
Die Hähnchenkeulen in eine leicht ausgefettete, feuerfeste Form legen. Mit
Alufolie verschließen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Sollte
noch Paste übrig sein, die Keulen nach 2-3 Stunden nochmals damit
einstreichen. Wieder mit Folie bedecken.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Form mit den Hähnchenkeulen auf die
zweite Schiene von unten stellen und etwa 15-20 Minuten braten. Danach die
Folie abnehmen und weitere 10-12 Minuten garen.
Die Keulen auf eine vorgewärmte Platte legen, mit Zitronenscheiben und
Petersilie garnieren. Als Beilage eignet sich Fladenbrot.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hähnchenkeulen auf indische Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.