Webkoch-Logo

Hähnchenleber in Madeira

Hähnchenleber in Madeira
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Hähnchenleber waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und alle
    Häutchen und Sehnen entfernen. Dann in ca. 1,5 cm große Stücke
    schneiden. Die Margarine in einer Pfanne erhitzen und die
    Leberstückchen darin anbraten. Die geputzten, gewaschenen und
    feingehackten Frühlingszwiebeln zugeben und kurz mitbraten. (Geht im
    Winter auch ersatzweise mit Lauch.) Mit Salz, Pfeffer und Paprika
    abschmecken und in einen Topf umfüllen und warm halten.
    Den Bratenfond mit Madeira ablösen, Fleischbrühe und den Ananassaft
    unterrühren und kräftig kochen lassen. Mehl mit etwas kaltem Wasser
    anrühren, die Sauce damit binden und 5 Minuten kochen lassen. Die
    Sauce nochmals abschmecken und über die Leber gießen.
    Die abgetropften Ananas in Stücke schneiden, die ebenfalls
    abgetropften Kirschen entsteinen. Die Früchte zur Leber geben und
    kurz erwärmen.
    *
    Quelle: Aus "Rezepte mit Pfiff" Gepostet von Michelle Henkel
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Hähnchenleber in Madeira

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.