Haferflocken-Käse-Waffeln
Zutatenliste

100 g | Butter oder margarine |
150 g | mittelalter, feingeriebener Gouda |
4 | Eier |
1 | Prise Salz |
150 g | Schmelzflocken |
100 g | kernige Haferflocken |
¼ l | Milch |
1 Bund | Schnittlauch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kinder lieben Waffeln: Das Zusehen, der Duft ist schon der halbe
Ess-Spass. Jetzt, in der süßen Saison, sollten Sie es einmal mit
salzigen Waffeln versuchen. Da sie sehr nahrhaft sind, können sie
auch das Abendbrot ersetzen. Für Kinder ab dem ersten Lebensjahr.
Fett mit Käse und Eiern cremig schlagen. Nur sehr leicht salzen (bei
Kindern unter 2 Jahren das Salz weglassen, die Großen können ja
nachsalzen). Die Schmelzflocken einrühren, dann die Milch zugeben.
Die Kernigen in der Pfanne rösten, Schnittlauch in Röllchen
schneiden. Beides unter den Waffelteig ziehen. Nacheinander in einem
beschichteten Waffeleisen goldgelbe Waffeln backen. Die Waffeln
werden nicht so dunkel wie süße, denn es fehlt der bräunende Zucker.
Das Eisen nach jedem Backen leicht ölen. Zu den Waffeln gibt's statt
Sahne Kräuterquark und auf Spießchen Apfel- und Mandarinenspalten,
Radieschen und Gurkenscheiben. Etwas größere Kinder dürfen auch
saure Gurken, Rote Bete, Mixes Pickles oder Oliven dazu knabbern.
(Pro Waffel ca. 360 kcal bzw. 1520 kJ).
*
Für Babys und Kleinkinder: Pikantes Knabbergebäck
(aus der Elternzeitschrift 12/89,
gepostet von Eva-D. Bilgic).
**
Gepostet von: Eva-Dorothea Bilgic
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Haferflocken-Käse-Waffeln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.