Hamburger Kräuterfisch in Curry
Zutatenliste

1 | Rotbarsch ausgenommen mit Kopf und allen Flossen ca. 1,2-1,5 kg (*) |
Salz | |
1 gr. | Gemüsezwiebel feingehackt |
1 gr. | Bund Selleriekraut |
1 gr. | Bund glatte Petersilie |
2 Bund | Basilikum |
2 Bund | Kerbel |
2 Bund | Schnittlauch |
2 Bund | Salbei |
2 Bund | Estragon o.ae. |
100 g | Curry-Pulver |
1 | Zitrone |
375 ml | Hühnerbrühe warm ersatzweise Instantbruehe |
Alufolie extra breit + fest oder Back- oder Bratfolie | |
150 ml | Saure Sahne oder Joghurt |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Alle Fische mit fester Konsistenz eignen sich fuer dieses
Gericht.
Den Fisch waschen, mit Kuechenkrepp innen und aussen trockentupfen,
mit Zitronensaft betraeufeln, salzen - 30 Minuten ziehen lassen.
Backofen auf hoher Stufe vorheizen.
Alle Kraeuter waschen, im Kuechenhandtuch trocknen. Selleriekraut
und Petersilie mit Stengel grob, alle anderen Kraeuter mittelfein
schneiden. Gruenzeug miteinander vermischen.
Folie auslegen und den groessten Teil der Kraeuter verteilen,
Rotbarsch darauflegen, von innen mit den restlichen Kraeutern
fuellen.
Folie zum Abdecken auflegen - alle vier Kanten von unten nach oben
(also nach innen) einrollen, zuboerteln, damit der Saft spaeter
nicht auslaufen kann. Den "verpackten" Fisch in den Ofen geben,
Temperatur auf 150oC reduzieren. Garzeit: ca. 20 Minuten. Gartest:
Folie auf der Seite der Rueckenflosse oeffnen; laesst sich eine
Rueckengraete unschwer herausziehen, ist der Rotbarsch gar.
SOSSE: Curry-Pulver in einer grossen, schweren Pfanne auf mittlerer
Flamme unter staendigem Ruehren erhitzen. Curry vom Rand der Pfanne
in die Mitte ruehren, damit er nicht anbrennt und bitter schmeckt.
Wenn der Curry etwas raucht und leicht stechend riecht,
Zwiebelwuerfel zugeben. Nach etwa einer Minute staendigem Ruehren
mit Huehnerbruehe auffuellen, auf kleiner Flamme koecheln lassen,
bis die Zwiebel weich ist. Um die gewuenschte Konsistenz der Sosse
zu erreichen, nach Belieben mit Huehnerbruehe auffuellen.
Pfanneninhalt durch ein Haarsieb passieren, abschmecken. Je nach
Geschmack saure Sahne oder Joghurt unterruehren, verringert die
Schaerfe. Sosse warm stellen.
Den ganzen Fisch mit Kraeutern umlegt, servieren. Wem das
Tranchieren des Rotbarsches zu umstaendlich erscheint, gart an
seiner Stelle 3-4 Rotbarschfilets auf dem Kraeuterbett.
Beilagentip:
Salzkartoffeln und Lollo-Rosso-Salat, angemacht mit Walnussoel,
Basilikum-Essig, feingeschnittenen Kraeutern und halben Walnuessen,
Salz und Pfeffer.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hamburger Kräuterfisch in Curry
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.