Hammelpilaw
Zutatenliste

3 EL | Öl |
2 | Knoblauchzehen |
4 EL | Mandeln abgezogen |
2 | Zwiebeln |
500 g | Hammel oder Lammfleisch |
Salz | |
Paprika | |
3 EL | Tomatenmark |
750 ml | Fleischbrühe |
250 g | Reis |
120 g | Rosinen |
Rotwein, Schuss |
Zubereitung
-
Schritt 1
Öl im Topf erhitzen, Knoblauchzehen und Mandeln darin anrösten, Knoblauch wieder herausnehmen, die feingeschnittenen Zwiebeln zugeben und anrösten, dann das in Würfel geschnittene Fleisch und bräunen. Mit Salz und Paprika kräftig würzen, Tomatenmark in der Brühe verrühren, das Fleisch damit ablöschen. Etwa 6o min. zugedeckt schmoren, dann den Reis und die Rosinen zugeben, bei schwacher Hitze 20-30 min. garquellen lassen. Eventuell mit etwas instant Brühe nachwürzen, einen Schuss Rotwein zufügen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hammelpilaw
-
Ess' ich auch immer wieder mal gerne... Noch besser: - 1-2 Möhren dazuschnippeln - Fleisch mit Rotwein (50-100ml) ablöschen - dann Tomatenmark zugeben - Fleisch in wenig (100-200ml) Flüssigkeit schmoren - zum Schluß 1 EL Butter unterrühren Der Knoblauch darf auch wieder rein, es darf auch mehr sein (vor allem bei Hammelfleisch)!
-
Wenn mich mein Kochwissen nicht täuscht ist es Hammelgulasch und wenn meine Sprachkenntnis mich ebenfalls gut berät (türk.: Pilav=Reis) ist es sozusagen ein Hammelgulasch mit Reis. Eins jedoch ist es ganz bestimmt: Lecker - lecker! Und schon abgespeichert... ;-)) Wirds in Kürze auch bei mir geben!
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.