Hasen-Medaillons mit Gänseleber
Zutatenliste

2 | Hasenrücken |
400 g | Gänseleber |
500 ml | Fleischbrühe |
2 | Möhren, gewürfelt |
1 | Lauchstange, geschnitten |
1 | Kräutersträußchen |
1 TL | Tomatenmark |
100 g | Butter |
1 EL | Olivenöl |
½ | Vanilleschote davon das Mark |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
3 EL | Crème fraîche |
Frisches Gemüse der Saison | |
Kartoffeln | |
Salz | |
Butter | |
Thymian | |
:K |
Zubereitung
-
Schritt 1
SAUCE VORBEREITEN: Hasenfilet und -Rücken auslösen. Knochen zerhacken
und in heißem Öl mit der Hälfte der Butter anrösten. Tomatenmark,
Möhren, Lauch und Kräuter zugeben und anbräunen. Fleischbrühe
auffüllen und köcheln lassen bis die Flüssigkeit um etwa die Hälfte
reduziert ist. Durch ein Sieb passieren, Vanillemark zufügen, noch
einmal kurz aufwallen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Anrichten die Sauce kurz aufköcheln lassen und ca. zwei bis drei
Eßlöffel Crème fraîche mit einem Schneebesen unterheben.
BEILAGEN VORBEREITEN: Zu diesem Gericht schmecken viele der zur Zeit
bei uns erhältlichen frische Gemüse. Ebenfalls z.B. kleine
Salzkartoffeln, die nach dem Garen in Butter und Thymian geschwenkt
werden.
ZUM ESSEN: Hasen-Filets und -Rücken in Medaillons schneiden. Mit der
Hand flachdrücken. In Butter von beiden Seiten wenige Minuten braten,
würzen und auf vorgewärmte Teller anrichten.
Gänseleber in Scheiben schneiden und ganz kurz anbraten, damit sie
nicht fest wird und eine schaumige Konsistenz behält. Würzen und zu
den Hasen-Medaillons setzen. Sauce, Gemüse und Kartoffeln nebenbei
und den Hasen "auf köngliche Art" genießen.
Menüvorschlag: Hasen-Medaillons mit Gänseleber, Feigen mit Mandeleis und Himbeersauce
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hasen-Medaillons mit Gänseleber
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.