Hasenkeule mit Hagebuttenmark
Zutatenliste

4 | Hasenkeulen |
750 ml | Buttermilch |
1 TL | wacholderbeeren |
4 | Lorbeerblätter |
1 TL | Gewürznelken |
200 g | Fetter Speck |
250 ml | Rotwein |
250 ml | Brühe |
200 g | Saure Sahne |
2 TL | Speisestärke |
2 TL | Hagebuttenmark |
Salz | |
Pfeffer | |
500 g | Pfifferlinge |
1 | Zwiebel |
40 g | Butter oder margarine |
1.379 | Kalorien / 5766 Joule |
Zubereitung
-
Schritt 1
Hasenkeulen waschen, Sehnen entfernen und die Keulen trockentupfen.
Buttermilch, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und Gewürznelken zu einer
Beizeverrühren und das Fleisch über Nacht darin ziehen lassen.
Speck würfeln und in einem Bräter auslassen. Die Keulen aus der Beize
nehmen, trockentupfen und im ausgelassenen Speckfett von allen Seiten
anbraten. Wein und Brühe angießen, Bräter abdecken und die Keulen im
vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 30 bis 45 Minuten garen. Fleisch aus dem
Bräter nehmen und warm stellen. Sauce mit der in saurer Sahne angerührten
Speisestärke binden und mit Hagebuttenmark, Salz und Pfeffer abschmecken.
Während das Fleisch noch brät, die Pfifferlinge putzen. Zwiebel abziehen,
klein würfeln und in Butter glasig dünsten. Pfifferlinge zugeben, ca. 15
Minuten dünsten, salzen und pfeffern.
**
Gepostet von Ingrid Benerts
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hasenkeule mit Hagebuttenmark
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.