Hasenkeulen in Wacholderrahm
Zutatenliste

2 | Hasenkeulen ca. 900 g |
(oder Kaninchen) | |
2 | kl. Zwiebeln |
2 EL | Butterschmalz |
1 TL | Mehl |
6 | wacholderbeeren |
½ TL | getr. Thymian, |
½ TL | Getr. Majoran |
1 | lorbeerblatt |
Salz | |
Pfeffer | |
250 ml | Rotwein |
200 ml | Sahne |
2 EL | Johannisbeergelee |
Zubereitung
-
Schritt 1
Hasenkeulen waschen und trockentupfen. Zwiebeln abziehen und hacken,
Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen und die Keulen darin
rundrum anbraten, Zwiebeln zufügen und weitere 5 Minuten braten. Mehl
darüberstäuben Wacholderbeeren, Thymian, Majoran, Lorbeerblatt, Salz
und Pfeffer zugeben. Alles unter Rühren kurz anschwitzen. Mit Rotwein
ablöschen und zugedeckt ca. 35 Min. schmoren. Hasenkeulen herausheben
und warm stellen. Den Bratfond durch ein Sieb giessen und etwas
einkochen.
Sahne und Johannisbeergelee unterrühren. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken und über die Hasenkeulen geben. Als Beilage Rotkohl,
Apfel- und Kartoffelpüree servieren.
Vermutlich ist es für Dich nicht so wichtig wie für uns, aber es
gelingt recht leicht.
Wir haben die Kaninchenkeulen auch schon mal in gestreiften Speck
eingewickelt, danach waren sie dann wesentlich saftiger.
**
From: [email protected]
Date: Tue, 28 Jun 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hasenkeulen in Wacholderrahm
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.