Hasenmedaillons auf Debreziner Art
Zutatenliste

600 g | Hasenrücken |
100 g | Räucherspeck |
200 g | Debreziner Raeucherwurst |
150 g | Pilze |
150 g | Fett |
50 g | Mehl |
50 g | Zwiebeln |
10 g | Gewuerzpaprika |
Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die feingeschnittenen Zwiebeln in Fett anduensten und mit der Haelfte
Paprika bestaeuben, mit Wasser auflassen und schwach salzen. Die
Debreziner Wurst dazugeben und zugedeckt 10 Minuten bei maessiger
Hitze duensten.
Inzwischen vom Ruecken gleichmaessige schoene Medaillons schneiden und
ausklopfen. Speck und Pilze in kleine Wuerfel schneiden. Wenn die
Wurst weich ist, aus dem Saft herausnehmen und in Scheiben schneiden.
Den Speck in der Bratpfanne glasig duensten, die Pilze dazugeben, bei
starker Hitze unter staendigem Schuetteln und Mischen roesten, dann
die Wurstscheiben dazulegen, salzen, leicht pfeffern, mit Paprika
bestreuen, zusammen bei maessiger Hitze einige Sekunden roesten, mit
Poerkoeltsaft auffuellen und zugedeckt an den Herdrand stellen.
Die Hasenmedailions salzen, in Paprikamehl wenden und in heissem Fett
bei starker Hitze auf beiden Seiten braten. Das ueberfluessige Fett
abtropfen lassen, mit Paprika bestaeuben, bei schwacher Hitze 2-3
Sekunden zugedeckt duensten, den Wurst-Pilz-Poerkoeltsaft dazugiessen
und zugedeckt bei maessiger Hitze aufkochen lassen. Sofort heiss
servieren. Die Fleischstuecke auf eine vorgewaermte Platte legen, das
Ragout in Haeufchen darauf verteilen und mit dem Paprikasaft
uebergiessen.
Beilage: Eiergraupen oder Kartoffeln mit Petersilie. Darauf achten,
dass das Gericht nicht zu fett ist! 1-2 zerschnittene Gemuesepaprikas
mit der Wurst- Pilz-Sosse geschmort heben den Geschmack. Das fertige
Gericht nicht zu lange duensten, da das Hasenfleisch sonst hart wird.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hasenmedaillons auf Debreziner Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.