Hefepfannkuchen mit Heidelbeerkompott
Zutatenliste

100 g | Puderzucker |
Puderzucker zum Bestäuben | |
400 g | Heidelbeeren (TK) |
2 EL | Zitronensaft |
20 g | Hefe |
15 g | Zucker |
¼ l | Milch lauwarm |
150 g | Mehl |
1 | Eigelb (L) |
Salz | |
1 | Zitrone: Schale abgerieben |
100 ml | Öl |
¼ l | Schlagsahne |
1 | Vanilleschote: Mark |
1 | Topf Zitronenmelisse |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Puderzucker, die Haelfte der Heidelbeeren und den Zitronensaft in
einem Topf mischen. Das Ganze 5 Minuten kocehn lassen, dann mit dem
Schneidstab sehr fein puerieren und auskuehlen lassen. Die restlichen
Heidelbeeren unterruehren.
Die Hefe in eine Schuessel broeckeln, Zucker, etwas lauwarme Milch und
etwas Mehl dazugeben, verruehren und 10 Minuten abgedeckt gehen
lassen. Das Eigelb, Salz, Zitronenschale, restliches Mehl und
restliche Milch dazugeben und zu einem glatten Teig ruehren. Dann
weitere 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Oel in einer grossen Pfanne erhitzen. Essloeffelweise kleine
Pfannkuchen in die Pfanne geben. Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze
von beiden Seiten goldbraun braten und auf Kuechenpapier abtropfen
lassen. Die Pfannkuchen abgedeckt im Backofen warm halten. Die Sahne
mit dem Vanillemark steif schlagen.
Die warmen Pfannkuchen auf Portionstellern anrichten, mit Puderzucker
bestaeuben. Mit Heidelbeerkompott, Schlagsahne und Melisseblaettchen
servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hefepfannkuchen mit Heidelbeerkompott
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.