Heilbuttschnitten mit Kräuterbutter
Zutatenliste

4 Scheibe | Schwarzer Heilbutt, a 200 g |
500 g | Stangensellerie |
400 g | Lauch Porree |
50 g | Margarine |
0,13 l | Kräftige Fleischbrühe |
1 | Zitrone den Saft davon |
½ TL | Salz |
¼ l | Chablis o. a. trockener Wein |
100 g | Butter |
1 EL | Kapern |
½ Bund | Petersilie |
100 g | weiche Butter |
1 TL | Worchestersauce |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kapern und die Petersilie hacken. Die weiche Butter mit der
Worchestersauce und einem halben Teeloeffel Zitronensaft (bei einer
Zubereitung fuer 4 Portionen) vermischen, Kapern und Petersilie
hinzugeben und alles nochmals gut miteinander vermengen. Die
Kapernbutter auf ein Stueck Alufolie legen, zu einer Rolle formen,
die Folie verschliessen und im Kuehlschrank kalt werden lassen (es
ist ratsam, die Kapernbutter schon am Abend vorher herzustellen).
Den Stangensellerie und den Porree von den gruenen Blaettern befreien
und in fuenf Zentimeter lange Stuecke schneiden. Die Gemuesestuecke
in einem Sieb unter fliesend kaltem Wasser gruendlich abbrausen und
gut ausschuetteln. Die Margarine in einer Pfanne erhitzen, das
Gemuese dazu geben und bei grosser Hitze kurz anroesten.
Dann die Fleischbruehe zugiessen und drei Minuten lang kochen lassen.
Das Gemuese anschliessend in eine feuerfeste Form unfuellen.
Die Heilbuttscheiben kurz kalt abspuelen, trockentupfen, mit Zitrone
betraeufeln und mit Salz bestreuen. Den Fisch auf das Gemuese legen
und den Weisswein angiessen. Die Form mit Alufolie sorgfaelitg
abdecken und in der vorgeheizten Backroehre bei 200 Grad zwischen
zehn und fuenfzehn Minuten garen.
Zum Servieren - Fisch und Gemuese kommen entweder in der Form auf den
Tisch oder werden auf vorgewaermten Tellern angerichtet - die
gekuehlte Kapernbutter in Scheiben schneiden und auf jede
Fischscheibe ein Stueck legen.
Als Beilage eignet sich koernig gekochter Reis oder Petersilien-
Kartoffeln.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Heilbuttschnitten mit Kräuterbutter
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.