Herbstlich-leichter Eintopf mit Kasseler und Pesto
Zutatenliste

800 g | Kasseler o. Kn. |
4 EL | Öl z. anbraten |
1,50 l | Gemüsebrühe |
1 TL | Kümmelsaat |
500 g | Möhren |
150 g | Knollensellerie |
200 g | Porree |
1 | dicker Bund Schnittlauch |
1 | Knoblauchzehe |
30 g | geriebener Parmesan oder Sbrinz |
50 g | Mandelblättchen |
7 EL | Olivenöl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kasseler in einem Topf im heißen Öl anbraten, mit Brühe auffüllen. Kümmel zugeben und bei mittlerer Hitze 30 Min. kochen. Das Fleisch immer mal wieder wenden.
Möhren schälen, in Scheiben schneiden und nach 15 Min. zugeben. Sellerie schälen, in dünne Scheiben schneiden und nach 20 Min. zugeben. Porree gründlich waschen, in feine Ringe schneiden und nach 25 Min. zugeben. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer würzen.
Für das Pesto Schnittlauch in Röllchen schneiden und mit durchgepresstem Knoblauch, Parmesan oder Sbrinz, feingehackten Mandeln und Olivenöl verrühren. Ich mache das im Mörser. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Kasseler in Scheiben schneiden, das Pesto auf den Scheiben verteilen, zum Eintopf servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Herbstlich-leichter Eintopf mit Kasseler und Pesto
-
"Fortgeschrittener" wegens Pesto selber machen... leckeres, feines süppchen! ich mach mir das einfacher: - pesto aus'm glas (Bertolli, schmeckt mir am besten) - Kasseler schon ausgelöst kaufen, in streifen schneiden; dan braucht die supp' auch nur ca. 20 min (nix zerkocht) - 1,2 stangen staudensellerie und eine zwiebel tun dem ganzen auch noch gut - dazu ein roggen-vollkorn-toast!!
-
Diesen Eintopf werde ich, schon weil ich auf die Kombination neugierig bin, ausprobieren ! Klingt interessant und ungewöhnlich ! Lilli
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.