Herstellung von Käse auf Feta-Art
Zutatenliste

2 l | Milch |
1 | Labtablette |
100 g | Buttermilch |
Joghurt oder Dickmilch | |
Wasser | |
1 EL | Salz |
1 TL | Kümmel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Diana Drossel: Herstellung von Kaese auf Feta Art ist ein ganzer guter
Einstieg, denn die Reifezeit faellt hier weg.
Aus 2 l Milch erhaelt man ca. 300 g Weichkaese. Die Molke kann man trinken
oder als Starterkultur fuer den naechsten Kaese verwenden.
Zur Kaeseherstellung brauchst Du ausser Milch noch Lab. Das bekommst Du in
Form von Tabletten im Reformhaus. Manchmal erhaelt man es in fluessiger
Form in Apotheken.
Herstellung:
Die Milch wird auf 35 Grad erwaermt. Dann gibt man Buttermilch, Molke,
Joghurt oder Dickmilch zu und laesst alles ca. 1 Stunde ruhen. Eine
laengere Ruhezeit schadet nicht. Nun loest man die Labtablette in etwas
Wasser auf und ruehrt dies in die Milch, die noch ca. 32 Grad haben sollte,
hinein.
Nach 1-2 Stunden ist die Milch dick. Mit einem Messer schneidet man nun
Wuerfel und laesst die dickgelegte Milch etwa 10 Minuten stehen. Nun tritt
schon sehr viel Molke aus. Man ruehrt mit einem Loeffel vorsichtig durch
und laesst den "Kaesebruch", d. h. die Wuerfel nochmals 10 Minuten stehen.
Nun schoepft man mit einer Schaumkelle die Kaesewuerfel in eine mit einem
Tuch ausgelgte Kaeseform. Fuer den Anfang kann man z. B. ein leeres
Quarktoepfchen nehmen, dass man mehrmals einsticht, damit die Molke
ablaufen kann.
Ist der ganze Bruch eingeschoepft, nimmt man das Tuch an zwei Enden und
wiegt es hin und her, damit die meiste Molke heraustritt.
Nun schlaegt man den Kaese in das Tuch ein und laesst ihn in der Kaeseform
abtropfen. Am besten stellt man die Form in ein Sieb. Bis der Kaese sein
Endgewicht erhaelt, koennen 24-48 Stunden vergehen. Man laesst den Kaese
bei Zimmertemperatur abtropfen, nicht im Kuehlschrank.
Wenn der Kaese bei der Herstellung der Grundrezeptmenge etwa ein Gewicht
von 300-330 g erreicht hat, legt man ihn in 1/2 l Molke, in die man 1
Essloeffel Salz und 1 Teeloeffel Kuemmel gegeben hat. Das Ganze laesst man
ca. 2 Tage im Kuehlschrank stehen. Nun ist der Feta essbereit.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Herstellung von Käse auf Feta-Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.