Heute gibt es Brennsuppe
Zutatenliste

3/4 l Wasser | |
500 g | Brot |
50 g | geräucherten durchwachsenen Speck |
1 EL | Mehl,Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Heute was schnelles
Eine beliebte Suppe, besonders bei der ostpreußischen Landbevölkerung, die in >Nullkommanix< hergestellt ist. Deshalb kochte man sie auch gern in der Erntezeit. Am besten nimmt man hierzu halb helles, halb dunkles Brot würfeln, in Wasser weich kochen. Währenddessen in der Stielpfanne kleingeschnittenen Räudierspeck auslassen, die Spirkel (Speckwürfel) in die Brotsuppe tun, Mehl in dem verbliebenen Fett bräunen, mit Suppe auffüllen und sämig machen. Mit Salz abschmecken. - Der biedere ostpreußische Bauer, der sich zuweilen gern einer etwas drastischen Ausdrucksweise bedient, würde nadi einem Teller Brennsuppe sagen: »Dat Schiet schmeckt good!«
gutes gelingen
Gerhard
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Heute gibt es Brennsuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.