Hiffenmark
Zutatenliste

Hagebutten | |
Zucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Weitere Titel: Hagebuttenmark
Reife, aber noch feste Hagebutten sammeln. Den Stielansatz und den
Blütenansatz wegschneiden. Die Hagebutten sorgfältig abreiben, halbieren
und die Kerne entfernen, auch mit den vielen kleinen Härchen.
Die Hagebutten in einem geschlossenen Topf 2 bis 3 Tage weich werden
lassen. Dann durch ein feines Sieb streichen und abwiegen. Auf je 500 gr.
Mark werden 650 Zucker kalt eingerührt - dauert auch eine Zeit. In saubere,
sterilisierte Gläser füllen und nach alter Art oben mit einem
zurechtgeschnittenen in Alkohol getauchten Pergamentpapier zudecken. Gläser
verschließen und kühl aufbewahren. Hält auch so dann praktisch mehrere
Jahre. Man kann sie auch kurz einkochen, dann gehen aber doch einige der
Vitamine verloren.
Wenn man die Hagebutten vor dem Sieb noch durch einen Fleischwolf dreht,
wird die Farbe intensiver (sollte eigentlich ein leuchtendes Rot sein).
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hiffenmark
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.