Hirsch in Hagebuttensauce (Thüringen)
Zutatenliste

4 | Backpflaumen ohne Stein |
1 EL | Zitronensaft |
2 EL | Weinbrand |
600 g | Hirschfilet ohne Haut und Sehnen |
60 g | Durchwachsener Räucherspeck |
1 | Zwiebel |
1,50 EL | Butterschmalz |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
5 | Wacholderbeeren zerrieben |
1 EL | Butter |
½ EL | Mehl |
1 | Glas Wildfond (je 400 ml) |
250 ml | Rotwein |
3 EL | Hagebuttenmarmelade |
1 Msp. | Zimt |
2 EL | Saure Sahne, evtl. die Hälfte mehr |
Zubereitung
-
Schritt 1
Backpflaumen in Streifen schneiden, in Zitronensaft und Weinbrand
marinieren.
Das Hirschfilet waschen und trockentupfen. In duenne Scheiben
schneiden. Den Speck und die geschaelte Zwiebel in kleine Wuerfel
schneiden.
In einem Bratgefaess Butterschmalz zerlassen und das Fleisch
portionsweise 3-5 Min. anbraten. Mit Salz, Pfeffer und den zerriebenen
Wacholderbeeren wuerzen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und
abgedeckt warm stellen.
Im Bratensatz die Butter zerlassen. Darin den Speck und die
Zwiebelwuerfel anbraten. Das Filet zurueck in die Pfanne geben und
durchschwenken. Mit etwas Mehl bestaeuben.
Wildfond mit dem Rotwein erwaermen und angiessen. Die Backpflaumen
(mit Marinade) hinzufuegen und alles aufkochen lassen. Nun die
Hagebuttenmarmelade unterruehren und mit Zimt und saurer Sahne den
Geschmack abrunden.
Beilagentip: Petersilienkartoffeln, Serviettenkloesse oder frische
Nudeln. Dazu frischer Blattsalat.
Getraenketip: Ein trockener Rotwein aus dem Rheingau.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hirsch in Hagebuttensauce (Thüringen)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.