Hirseflammeri
Zutatenliste

250 ml | Milch |
Salz | |
¼ | Unbehandelte Zitrone abgeriebene Schale |
25 g | Honig |
70 g | Hirse |
2 | Eier |
1 TL | Zitronensaft |
40 g | Walnusskerne gemahlen |
400 g | Reife Pfirsiche oder aus der Dose |
1 EL | Preiselbeerkompott ungesüßt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Milch mit dem Salz, dem Honig und der Zitronenschale einmal
aufkochen. Die Hirse zugeben, noch einmal aufkochen und zugedeckt bei
schwacher Hitze etwa 30 Minuten quellen lassen.
Von der Kochstelle nehmen und weitere 10 Minuten quellen lassen.
Die Eier trennen und die Eigelbe unter den heissen Hirsebrei mischen.
Eiweiss mit dem Zitronensaft steif schlagen. Auf den Brei geben, die
Walnuesse darueber streuen und alles unter den Hirsebrei ziehen.
Den Flammeri in Portionsschaelchen fuellen und etwa zwoelf Stunden
zugedeckt in den Kuehlschrank stellen.
Die Pfirsiche waschen, mit kochendem Wasser uebergiessen, abziehen,
halbieren und entsteinen. Die Haelften puerieren und mit dem
Preiselbeerkompott verruehren.
Den Flammeri mit etwas Pfirsichsauce ueberziehen, die restliche Sauce
getrennt dazu reichen.
Beachten: Man kann den Hirseflammeri nicht stuerzen, wie man es vom
Griessflammeri gewohnt ist.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hirseflammeri
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.