Holunder-Suppe mit Kirschen und Schwemmklößchen
Zutatenliste

700 g | Kirschen, ohne Stein, mit Saft (1 Glas) |
700 ml | Holundersaft |
2 EL | Zucker |
2 | Nelken |
1 TL | Zimt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kirschen, Holundersaft, Gewürze in einen passenden Topf geben, KURZ aufkochen.
Auf Teller verteilen und da erst Schwemmklößchen vorsichtig dazugeben (sie sollen wegen der Optik nicht 'untertauchen'!
Schmeckt warm und kalt. Heiß/Warm tut gut bei Erkältungen!
Variationen
~~~~~~~~~~~
- statt Kirschen kann man auch Pflaumen, Brombeeren, Heidelbeeren o.ä. kräftig schmeckendes Obst verwenden, am besten natürlich Hollunder himself!
- wer mag, schmeckt das ganze noch mit einem Schuß Rum oder passendem Obstlikör ab.
Hinweise
~~~~~~~~
Frische Früchte sind natürlich besser - ganz frisches Obst lieber nicht kochen, sondern so essen - diese Art Suppen ist eher eine Reste- oder Zweite-Wahl-Obst-Verwertung.
Werden frische Früchte verwendet, diese zunächst in entsprechender Menge Wasser + 1 EL Zucker je 500ml aufkochen, dann erst den Saft zugeben.
Die Schwemmklößchen der Wahl (zb. 'Oma ihre') nach Rezept zubereiten (im separaten Topf in leichtem Salzwasser). Man kann sie natürlich auch mit den Früchten zusammen aufkochen.
Die Suppe färbt (Hollunder)! Nicht kleckern!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Holunder-Suppe mit Kirschen und Schwemmklößchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.